MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Gesundheit Behandlungen nicht verschieben

Grunderkrankung sind oft weit gefährlicher als das Risiko einer Corona-Ansteckung.

21. März 2021 08:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ärztlicher Direktor Dr. Christian Glöckner
Ärztlicher Direktor Dr. Christian Glöckner Foto: Uwe Moosburger

Oberviechtach.. Die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus bzw. seinen Varianten ist im Landkreis Schwandorf nach wie vor hoch. Die Infektionswelle birgt aber laut Dr. Christian Glöckner, Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik Oberviechtach, „noch andere, nicht zu unterschätzende Gefahren: Manche Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen oder auch chronischen Erkrankungen vermeiden aus Angst vor dem Virus dringend notwendige Klinikbehandlungen und kommen zu spät ins Krankenhaus.“ Wer unnötig warte, könne sich in Lebensgefahr bringen, denn die Grunderkrankung ist oft weit gefährlicher als das Risiko einer Corona-Ansteckung, heißt es in der Pressemitteilung der Asklepios Klinik.

Dr. Glöckner weiter: „Herzbeschwerden, entgleiste Stoffwechselerkrankungen, plötzlich einsetzende Gefühlsstörungen sind Beispiele für Symptome von bedrohlichen Erkrankungen, die eine sofortige Behandlung erfordern.“ Ähnliche Gefahren bestehen auch für Patienten, die an Krebs erkrankt sind. Denn: „Ohne Behandlung wachsen Tumore weiter, dehnen sich in Bereiche aus, wo wir nicht mehr operieren können oder bilden Tochtergeschwülste.“ Man dürfe anstehende Behandlungen oder begonnene Tumortherapien nicht aussetzen. Verzögerungen können viele Erkrankungen massiv verschlechtern, so dass eine Behandlung nur noch mit erheblich größerem Aufwand möglich ist. „Oft kann durch frühzeitige Behandlung ein Aufenthalt im Krankenhaus deutlich verkürzt werden – ist die Erkrankung jedoch schon weiter fortgeschritten, ist ein längerer Krankenhausaufenthalt meist nicht zu vermeiden“, so Dr. Glöckner.

Außerdem ist man als Patient in der Klinik heute gut geschützt! Alle Patienten werden vor der Aufnahme auf COVID-19 getestet, in der Klinik tragen alle Mitarbeiter eine FFP2-Maske. Die Patienten werden soweit möglich in Einbett- oder maximal Zweibettzimmern untergebracht. Und schlussendlich ist ein großer Teil der Mitarbeiter bereits gegen Corona geimpft. Dr. Glöckner sagt hierzu „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit – den anderen Teil müssen jedoch sie selbst als Patient dafür tun, damit eine Erkrankung frühzeitig, umfassend und erfolgreich behandelt werden kann!“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus