MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Unterhaltung Für jeden Musikgeschmack war etwas geboten

Für den Samstag Abend hatte der Frauenchor des Städtedreiecks „acaBella“ zu einem Sommerkonzert im Veranstaltungssaal des Mehrgenerationenhauses in Saltendorf geladen.
Von Stefan Barte

31. Mai 2022 13:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Unter der Leitung von Annika Pirzer (8. v. l.) boten der Frauenchor des Städtedreiecks „acaBella“ und die Blechbläsergruppe „Tätärätä“ ein unvergessliches Sommerkonzert.
Unter der Leitung von Annika Pirzer (8. v. l.) boten der Frauenchor des Städtedreiecks „acaBella“ und die Blechbläsergruppe „Tätärätä“ ein unvergessliches Sommerkonzert. Foto: Stefan Barte

Teublitz.Ergänzt und unterstützt wurde der Chor durch die Bläsergruppe „Tätärätä“. Wie bei den Sängerinnen handelt es sich hierbei ausnahmslos um Hobbymusiker, die einfach nur Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Der Eintritt war für die Besucher frei. Das trug gleich von Beginn an zu einer angenehmen, lockeren Grundstimmung im Saal bei.

Chorleiterin und Musikstudentin Annika Pirzer freute sich bei ihrer herzlichen Begrüßung über den „schönen Anblick des vollen Hauses“ und führte mit ihrem jugendlichen Charme gekonnt durch das Programm. Hintergrunderklärungen zu jedem Stück regten zu vielen Gedanken an.

Für jeden Musikgeschmack war dabei etwas geboten. Bei „Top of the World“ konnte man beispielsweise in Erinnerungen schwelgen, wie es war, verliebt zu sein, und bei „The Wellerman“ fand man sich sogleich auf hoher See wieder. Aber auch die Blechbläsergruppe zeigte ein breites Repertoire an musikalischen Leckerbissen. „Tätärätä“ präsentierte neben einem schönen Zwiefachen „s‘Suserl“ auch ein Medley aus „Fluch der Karibik“ und entführte die Zuhörer damit in die Filmwelt.

Gesanglich höchst anspruchsvoll bot „acaBella“ zum Schluss „Abendsegen“ aus der Oper Hänsel und Gretel dar. Den Grundgedanken, das Publikum mit der Zugabe „Rote Lippen soll man küssen“ zu verabschieden, musste das Ensemble begraben. Durch anhaltenden Applaus kitzelte das Publikum zwei weitere Stücke heraus und beim Evergreen „When The Saints Go Marchin‘ in“ stand auch der letzte Zuhörer im Raum und klatschte vergnügt mit.

Mit besonderen Dankesworten an Kassandra Diegritz für die Begleitung am Klavier, die Stadt Teublitz, die den Saal einschließlich der Bewirtung zur Verfügung gestellt hat, sowie an die Leiterin des Bürgertreffs Burglengenfeld, Tina Kolb, für die Unterstützung bei den Proben, endete das höchst vergnügliche Sommerkonzert. (bbs)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus