MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Event Burglengenfeld Ladenbesitzer und Gastronomen zufrieden

Der erste verkaufsoffene Sonntag in Burglengenfeld fand ohne Fieranten statt. Das Wifo unterstützte mit einem Rahmenprogramm.
Von Josef Schaller

25. April 2022 12:39 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Als Rahmenprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag hatte das Wifo XXL-Spiele aufgebaut: stehend von links Imad Cheikho (2. Wifo-Vorsitzender), Benedikt Göhr (Wifo-Vorsitzender) und Wolfgang Dantl (City-Manager).
Als Rahmenprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag hatte das Wifo XXL-Spiele aufgebaut: stehend von links Imad Cheikho (2. Wifo-Vorsitzender), Benedikt Göhr (Wifo-Vorsitzender) und Wolfgang Dantl (City-Manager). Foto: Josef Schaller

Burglengenfeld.Viele Burglengenfelder dürften überrascht gewesen sein, als sie am ersten verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahres bei ihrem Stadtspaziergang durch die Innenstadt schlenderten und vergeblich die Marktstände der Fieranten suchten. Das Rahmenprogramm des Wirtschaftsforums (Wifo) hat die Besucher allerdings trotzdem zum Verweilen in der historischen Altstadt eingeladen.

Mit einem „Dableibensangebot“ für Familien, wie City-Manager Wolfgang Dantl sagte, sollten die Besucher zu einem längeren Aufenthalt animiert werden. Dazu wurden XXL-Spiele aufgebaut, unter anderem ein Geschicklichkeitsspiel mit Ball, Riesenmikado, Schach, Mensch ärgere dich nicht und Vier gewinnt.

Der Plan des Wifo ging auf. Trotz des kühlen Wetters waren die Betreiber der Geschäfte, die ihre Läden von 13 bis 17 Uhr geöffnet hatten, mit dem Umsatz zufrieden. „Ein sehr guter Sonntagnachmittag“, „Für das Wetter überraschend gut“, „Trotz anderer Erwartungen ein richtig guter Tag“ lauteten unter anderem ihre Rückmeldungen an den Wifo-Vorsitzenden Benedikt Göhr. Die Geschäfte im Naabtalcenter beteiligten sich nicht mehr an dem verkaufsoffenen Sonntag. Lediglich der Toom Baumarkt hatte seine Pforten geöffnet.

Burglengenfeld

Klare Pläne für die Zukunft der Dult

Das Burglengenfelder Volksfest steht vor der Tür. Die Veranstalter sind gesetzt. Wie sieht das in den kommenden Jahren aus?

Auch die Gastronomen waren zufrieden. In einer gemeinsamen Aktion mit dem Wifo und inspiriert vom Erfolg der Open-Air-Veranstaltung „Endless Summer“ im Herbst vergangenen Jahres gab es am Samstagabend eine Neuauflage eines derartigen Musik-Events – diesmal unter dem Motto „Endlich Sommer“. Auf den Terrassen der Lokale wurde von 18 bis 21 Uhr Live-Musik angeboten. Der Eintritt war frei. Das Wifo unterstützte die Wirte dabei mit einem Zuschuss bei den Bandkosten. Sieben Gastronomen nahmen daran teil.

Seit Februar liefen die Planungen des Wifo, wie Dantl der Mittelbayerischen sagte. Am verkaufsoffenen Sonntag am 19. Juni soll möglicherweise die E-Mobilität im Fokus des Wifo stehen. Am 17. September soll es wieder ein Weinfest geben. Im November entfällt möglicherweise ein Rahmenprogramm wegen des Weihnachtsmarkts, der nur eine Woche später beginnt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus