MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Landwirtschaft Neue Ortsbäuerinnen gewählt

In Nittenau ist eine (fast) ganz neue, junge Truppe für die fünf Ortsverbände der Landfrauen entstanden.

12. Mai 2022 12:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kreisbäuerin Sabine Schindler (v.r.) mit den Gewählten: Ingrid Götz (Bodenstein), Franziska Gietl (Nittenau), Annemarie Heindl (Fischbach), Marion Hochmuth (Bleich-Kaspeltshub), Ina Doll (Stefling).
Kreisbäuerin Sabine Schindler (v.r.) mit den Gewählten: Ingrid Götz (Bodenstein), Franziska Gietl (Nittenau), Annemarie Heindl (Fischbach), Marion Hochmuth (Bleich-Kaspeltshub), Ina Doll (Stefling). Foto: Hochmuth

Nittenau.Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes haben ihre Ortsbäuerinnen gewählt. In Nittenau ist eine (fast) ganz neue, junge Truppe entstanden, heißt es in einer Pressemitteilung von Kreisbäuerin Sabine Schindler.

Im Gasthof Schmidbauer in Muckenbach trafen sich die Landfrauen aus dem Stadtgebiet Nittenau, um für die fünf Ortsverbände eine ehrenamtliche Vertreterin zu wählen. Vorneweg gab es einen Vortrag von Anton Zizler, Präventionsbeauftragter der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau im Landkreis Schwandorf, zum Thema „Stress, lass nach!“. Er erklärte den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Stress und benannte die Auslöser. Mit vielen praktischen Tipps gab er Anregungen, wie man im Alltag Stress vermeiden, reduzieren oder ihm begegnen kann. Es entstand ein reges Gespräch mit den Teilnehmerinnen und der Abend war kurzweilig. Im Anschluss fanden die Wahlen statt, geleitet von Kreisbäuerin Sabine Schindler.

Bauern in Schwandorf

Mehr Bio-Milch aus dem Landkreis?

Die Zahl der Bio-Landwirte steigt, auch in Schwandorf. Doch nicht überall ist eine schnelle Umstellung möglich. Was hilft?


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus