Polizei Schwandorferin erkennt Betrugsversuch
Die Masche über einen Messenger-Dienst verfing bei der 59-Jährigen nicht mehr. Der vermeintliche Sohn war ein Betrüger.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Eine 59-jährige Schwandorferin erhielt am Mittwoch eine Nachricht von einer unbekannten Rufnummer über einen Messengerdienst. Laut Polizei gab sich eine unbekannte Person als ihr Sohn aus und bat um Hilfe. Er habe eine Zahlung verpasst und könne sich aufgrund einer neuen Rufnummer nicht mehr ins Onlinebanking einloggen, behauptete der Unbekannte. Die Schwandorferin erkannte den Betrugsversuch, antwortete nicht und erstattete Anzeige.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.