MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Corona-Pandemie Wie wirken sich Tests auf Inzidenz aus?

Die Entwicklung der Inzidenz hat nur bedingt mit Schnell- und Selbsttests zu tun, erklärt Schwandorfs Landkreis-Sprecher.

30. März 2021 17:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Strich nur beim C ist ein gutes Zeichen: So sieht ein Schnelltest mit negativem Testergebnis aus.
Ein Strich nur beim C ist ein gutes Zeichen: So sieht ein Schnelltest mit negativem Testergebnis aus. Foto: Zacharie Scheurer/picture alliance/dpa/dpa-tmn

Schwandorf.Anders als gelegentlich vermutet, hat die Entwicklung der Infektionszahlen nicht unmittelbar etwas mit mehr Schnell- oder gar Selbsttests zu tun, sagt Landkreis-Sprecher Hans Prechtl. Denn die so festgestellten Positivfälle würden mittels eines besonders genauen PCR-Tests überprüft und nur die hierbei festgestellten Infektionsfälle fänden Eingang in die Statistik.

Dass sich das Infektionsgeschehen ungünstig entwickelt, hängt nach Informationen der Behörden entscheidend mit der Verbreitung der britischen Mutation B.1.1.7. zusammen, denn diese ist deutlich ansteckender als der ursprüngliche Infektionstyp. Das erkläre auch, warum aktuell andere Bundesländer rasanter von der Welle erfasst würden als Bayern. Prechtl wörtlich: „Während wir, speziell aus der Grenzlage zu Tschechien herrührend, schon länger intensiver mit B.1.1.7. zu tun haben, war in den nördlicher gelegenen Ländern noch der vergleichsweise gutmütigere Typ präsenter. Das ändert sich gerade.“

Deutschlandweit vorn

Kreis Schwandorf ist Mutanten-Hotspot

Die Corona-Spielart B.1.1.7 dominiert bei den neuen Infektionen – so stark, dass der Landkreis in einem Ranking fast führt.

Insgesamt sieht es laut Prechtl ganz danach aus, dass es nur noch eine Frage von Tagen oder wenigen Wochen ist, wann B.1.1.7. in ganz Deutschland völlig dominieren wird.

Positivrate als weitere wichtige Kennzahl

Neben der Sieben-Tage-Inzidenz ist die Positivrate, also die Zahl der laborpositiven Tests im Verhältnis zu deren Gesamtzahl, ein statistisches Kernelement der Beurteilung der Lage. Die Positivrate lag in Bayern in den zurückliegenden Tagen zwischen 4,0 und 5,0 Prozent (Vorwoche: 3,1 und 4,2) und steigt damit deutlich an. Dieser Befund bestätigt aus einem anderen Blickwinkel die Zunahme der Neuinfektionen.

Lesersprechstunde

Corona: Landrat mit klaren Ansagen

Thomas Ebeling stellte sich den Fragen der Bürger aus dem Kreis Schwandorf. Das zweite Impfzentrum steht in den Startlöchern.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus