Kochen Wildkräuter-Rezepte mit Mädesüß
Bowle, Tee, Kekse oder Sauerhonig: Monika Ermer aus Winklarn verrät, wie das Mädesüß in der Küche zum Einsatz kommt.

Winklarn.Das Mädesüß, auch Wiesenkönigin oder Wiesenspierstaude genannt, ist ein wertvolles Wild- und Heilkraut. Die cremeweißen Blütendolden verströmen während der Blüte einen herrlichen Duft nach Honig, Bittermandel und Vanille. Doch das Mädesüß, ob getrocknet oder frisch, ist mit seinen Blüten und Blättern auch in der Naturheilkunde bekannt – unter anderem als „pflanzliches Aspirin“.
####### ###### ###### #### ### ############# #### ### ### ########### ### ##########, ################, ##############, ############ ### ######. ### ##### ############### ##### ########## ### ###### ### ### ############# #### ###- ### #############. ### ########### ####### ### ############ ### ##########. ## ###### ## ######## ## #########, ###### ### ## ######## ######. ## #### ### ## #,# ##### #### ### ##### ### #### ### #########. ########## ### ####### ##########. ### ################, ### ### ###### #### ################ ### ####### ###### ####, ##### ### ### ######## #### ### #### ######### ########### ###### #### ####### #### ## ### ########## ###### ###### ######.
### ### #######-########## ##########
### #######-########## (######) ########## ######, ######## ### ##### ###########, ### ##### ########## ### #### ##### #### ### ###########. ### #### ######## ########### ############# ##### ### ## ### ###### ########### ### ######### ## ### ### #################, ##### #### ############# ####### ####. ### ### #### ### ############, #### ### ####### #### ### #### ###### ######. ############# #### ### ### ###### ## ### ## ### ### #### #######. ### ####### #### ########### ###########. ### ###### ###### ## ####### ######## #### ### ###### ### ### ### ######### ### ########### ### ### ###############. ## #### ########### ### #### #### ## ### ########.
### ###### ### ###########
######## ### ####### ##### #### ######## ### ########### ### ####### ### ######## ##########. ##### ###### #### ######### ###### ######## ############# ### ### ##### ########## ######### ### ## ### ########### #######. #### ##### ### ############ #### ### ####### ### ### ##### ### ########## ########### ######### ## #### ### ## #### ########## (############# ###### ##### ###### ######). ### ######### ############ ### #### ####### #### ## ##### ##### ###########, ######## ### ## ################# ###########.
## ######## ############
######### #### ### ### ############# ### ######## ### ############. ##### ###### ### ### ## ##### ###### #### #########, ##### ####### ######, ## ##### ############# (#### #### ######### ######## ### ######### ### ######## #####!), ##### ######### #####, ### ##### ######-############ ### ## ##### ########## ####### ##### ############# ### ### ###### ### ### ## ####### ## ### ###########. #### ### ### #### ### #### ########## ##### ###### ###### ### ##### ### ### ### ########## ########### ######### ######.
#### ### ######, #### ### ### ##### ##### ##### ### ###### ##########. ############ ###### ### ##### ### ### #### ## ######## ##### #### ### ##### ####### ########. ### ###### ######## ### ### ### ######### #### ### ### ########## #############.
##### ### #######
#### ### ##### ###### #### ### #######: ##### ###### #### ### #### #######-############, #### ###### ####### ############, #### ### ###### ##### ##########, ###### (#### ##### ###. ##############) ##### ### ##### ###### ## ##### #### #### ##########. ###### ##### ### ######## ## ##### ###### ##### ## #######. ######### ##### ### ##### ## ######, ### ### ##### ################## ##### ### ##### ### ################ ######### ###### ######.
#### ### ### ######### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.