MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Nittenau/Fischbach Wo geweihte Palmbuschen erhältlich sind

So handhaben die Pfarreien in Nittenau, Bruck und Bodenwöhr den Brauch des Palmenbuschenbindens.
Ulrike Wolf

24. März 2021 12:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Verschiedenes hat der Frauenbund Fischbach gebastelt.
Verschiedenes hat der Frauenbund Fischbach gebastelt. Foto: Julia Zeidler, Frauenbund

Nittenau.Der Palmsonntag erinnert an den Tag, als Jesus in Jerusalem eingezogen ist. Dieses Ereignis spiegelt sich im Brauchtum wieder. Normalerweise wurden so in Fischbach die Palmbuschen in der Woche vor der Karwoche vom Frauenbund verkauft und am Palmsonntag zum Gottesdienst mitgebracht und gesegnet. Wegen der Abstandsgebote in der Coronazeit wurden der direkte Verkauf sowie das gemeinsame Basteln unmöglich. Etwa 100 Palmbuschen, 50 Ringe und Kreuze aus Palmkätzchen, sowie je 20 Friedhofskreuze und Kerzen wurden nun in der Fischbacher Kirche von Pfarrer Schöls gesegnet,

In der Pfarreiengemeinschaft Nittenau-Fischbach kann man in den Kirchen gesegnete Palmbuschen und Kerzen erwerben. In Nittenau haben Waltraud Lanzl und eine Kollegin mit Kindern der sechsten bis neunten Klassen des Förderzentrums 200 Palmbuschen und einige Kerzen gebastelt, die in der Nittenauer Kirche gekauft werden können. In Fischbach hat die Vorstandschaft des Frauenbundes, jede für sich, Kerzen, Palmbuschen, -ringerl und -kreuze gebastelt, die in der Kirche, beim Bäckereiwagen und in der Metzgerei Stiegler verkauft werden. In Bruck hat bis 2019 der Gebirgs- und Trachtenverein „Enzian“ Palmbuschen und Kerzen hergestellt und verkauft, pausiert damit aber pandemiebedingt. In Bodenwöhr kümmert sich der Frauenbund um die Tradition. Die Palmbuschen und Kerzen werden in der Kirche zum Verkauf angeboten. (tkw)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus