Ehrenamt Wertvolles für das Leben vermitteln
Die Nachwuchsarbeit hat hohen Stellenwert bei den Feuerwehren im Kreis Schwandorf. 33 Jugendbetreuer wurden ausgezeichnet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schönsee.Diejenigen zu ehren, „die jungen Menschen etwas Wertvolles für ihr Leben mittgegeben haben“ – das war der Grund für den Ehrenabend der Jugendfeuerwehr im Kreisverband Schwandorf. So formulierte es Kreisjugendwart Christoph Spörl am Samstag im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Mit eindrucksvollen Bildern ließ er die wichtigen Ereignisse der vergangenen zwei Jahre, die unter Einfluss der Pandemie standen, Revue passieren. Dazu zählten eine Reihe von Jugendwettbewerben, besonders aber das Jugendzeltlager 2021 in Nittenau. Er betonte die besonderen Leistungen, die von rund 400 Jugendbetreuern ehrenamtlich geleistet werden.
##### #####, ### ########### ### #################, #####, ## #### ## ## ### ########## ##### ###### #########, ### ####### ########## ########## ### ############### ## ####################### ####### ######## #####. ##### ##### ######## ### ######## #####, ### #### ### ######### ######## ######## #####, ### ###### ## ### ######## ###### ############. ############# ######### ########## ########### ### ########### #### ##### ### „########“. ## ######## #### #### ###, ##### #### ##### ## #### ## #######. ### ################# #################### ########### #### ##### ## #### ## ########, #### ###### ### ##### ######. ##################### ####### ###### ########### ### ########### ### „### ###### ####### #######“.
###### ### ######## ########## #### ## ###### ###### #####, ######### #######, ####### #####, ###### ######, ###### ######, #### #####, ####### ##### ### ##### ####. ### ######## ########## ######### ## ############# ### ################# ## #########. ########## ##### ##### ############### ######### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.