MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Rückschlag Schmack Biogas: 50 Jobs fallen weg

Die Viessmann-Gruppe trennt sich im Geschäft mit dem Biogas vom Anlagenbau. Betroffen sind rund 50 Mitarbeiter in Schwandorf.
Von Hubert Heinzl

03. Mai 2017 17:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

SCHWANDORF.Die schlechte Nachricht verkündeten am Mittwoch Geschäftsführer der Schmack Biogas GmbH und der Viessmann-Gruppe im Rahmen einer Betriebsversammlung: Am Standort Schwandorf sollen 50 Arbeitsplätze abgebaut werden, weil das Neugeschäft mit Biogas-Anlagen in Deutschland praktisch zum Erliegen gekommen ist. Die Viessmann-Gruppe, zu der seit 2010 auch die Schmack Biogas GmbH gehört, „wird sich künftig auf die Wartung und Optimierung von bestehenden Anlagen konzentrieren. Zugleich zieht sich das Unternehmen aus dem Geschäft der Planung und Erstellung neuer Biogas-Anlagen zurück“, heißt es in einer aktuellen Presseerklärung.

###### ###### #### ### ####### ###### #### ## ######## ########## ### #### ### ############ ### ###############, ### #### ########## ### #########-###### „########## ##### ############## ### #### #### ####### ###### ## ########### ###### ###########“ ###. „##########“ ##### #### ### #############, ### ### ### #########-###### ###### ####### ####. „####### ### ####### #### #### ####### ### ####### #######. ### ####### ### #### ###### ##########. ### ### ########## #################### ### ## #### #########, ### ######### ### ########### ####### ## ##########“, ########## ######## #. ########, ###### ######################### ### ########, ### ####### ####### ############. #### ## ########### ####### ### ############# ######## ### ### ########## #### ############ ######.

####### #### #### ###### ###### #### ### ############# ############ ####, ### ### ## ########## #### ## ############ ##### ########, ########### ####### – ######: ######## – ### ### ############## ### ####- #### ########## ## ##########. ### ########### ### „##### ## ###“, ### ########## ### #############, ### ### ###########, ### ### ########### ##### ### #### ### #########-###### ########.

### ### ## ################ ### ###########, ### ### ### ####### ###### #### ########### ######, ###### #### ### #########-###### #### ####### ####### ## „################## ########“. #### #################### #. ######## ###### ### ########### ############ ######### #### ############# ## ####### ##################### ######### ######. ### ######## ### ########### ###### ########## #### ## ########## ############ #### ###### #####.

### ####### ### ####### ###### #### ### ### ########## ######## ### ########### ######## ##### ###########, ### ### ### ######## ### ################## ##### ###### ####### #### ##### ###### ######## #####. #### ### ######### ##### ### ### ############# ##### ### ########### #######. ### ######## ### ############## #### ########## ##. #### ###### ### ##########, ######### ### ########### ### ####### ###### ##. ### #### ##### ######, ## ####### ####, ###### ### ################## ###### ####### ######## – „## ####### #########“, ######## ### ########. ##### ### ########### ##### ####### ## ######### ########## ###########.

### #### ######, ####, ###### ### ################## ### ####### ###### #### ##### ### #### ### #########-###### ###### ########### ######. #### ### ######### ########### #### ##### ## ########### ### ### ##### ###########. #### #########-######## #. ######## ### ### ### ##### ### #### ############# ##### ## #### #### ### #### ##### ######## – ### #####, ### #### ### ### ########## ### ###########-########-######## #### #### ###### ###########. ###### ##### ### ################## ### ############# ## #### ####### ####### – ########## ### ############## ############# ######## ### ##### ######### ### ###### ############# ### ######.

######## ### ##### ### ### ############## ################ ### ###########: ##### ### ##### ###### #### #### ######## #####, #### ##### ##### ########### ## ######. #### ### ### ########### ####### ## #### #### #. ######## „######### ## #### ############# ##########“.

####### ########### ### ########## #### ## ####.

######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.

Schmack Biogas: eine Chronik

  • Gründung:

    Im Jahr 1995 wurde die Firma Schmack Biogas von Ulrich Schmack gegründet. Sitz war zunächst Burglengenfeld, später siedelte das Unternehmen auf das ehemalige Bayernwerksgelände nach Schwandorf um. In Hochzeiten waren am Standort Schwandorf rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

  • Börsengang:

    Im Jahr 2006 ging das Unternehmen an die Börse und firmierte als Schmack Biogas AG. Doch aufgrund des schnellen Wachstums geriet die Gesellschaft in finanzielle Schieflage und musste 2009 Konkurs anmelden.

  • Viessmann-Tochter:

    Unter dem Dach der Viessmann-Gruppe gab es 2010 als Schmack Biogas GmbH einen Neuanfang. Doch auch unter der Muttergesellschaft, die vor 100 Jahren gegründet wurde und insgesamt 11.600 Mitarbeiter beschäftigt, wuchsen beim Umsatz die Bäume nicht in den Himmel. Vor allem die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2014 bremste das Marktgeschehen aus.

  • Einschnitt:

    Mit der jüngsten Entscheidung des Unternehmens verlieren 50 meist hoch qualifizierte Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz. (hh)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus