Verbrechen ZDF öffnet nochmals die Akte Baumer
„Aktenzeichen xy gelöst“ beleuchtet die Abgründe in dem Oberpfälzer Fall. Eine Kriminalpsychologin analysiert den Mörder.
Regensburg.Für die Redaktion von „Aktenzeichen xy ungelöst“ gehört der Mord an Maria Baumer zu den außergewöhnlichsten Fällen, die in 55 Jahren ausgestrahlt wurden. Das bestätigt Redaktionsleiterin Ina-Maria Reize-Wildemann. Nie zuvor hatte ein Mörder im Münchner Fernsehstudio Platz genommen. Nun widmet sich das Format noch einmal der achtjährigen Ermittlungsarbeit. Und Kriminalpsychologin Lydia Benecke hat einen Blick auf die Psyche des verurteilten Täters geworfen.
######## ###### ## #######
##### ####### ################## ####### ##### #### #############, ### ### ###### #### ###### ### ### ###### ## ######. #### ##### ############# ########### ### ### ######### ##### ######## ######## ####### ######. „### ##### ######, ### ##### ### ####### #### #### ### ### ### ########## ####.“ #### ### ##### ##### #### ########## ######, ### ### ####### ####### ####, #### ### ##########, ##### ### ### #################. ##### ### ################## ### ###### ###### ### #####-################ ##### ######## ### ################ ######### ### ################ ###### ######## ## ####. ### ####### #### ###, #### ### #### ## ## ####### ####### #### #####, #### ################## #####-#########. ## ## ###### #### ### ## #### #### #######, ### ###### ##### ### ## ##### ######## ############.
## #### ##### ###### #### ### ###### ########## ###### ########### ######. ### ##-####### ### ## ### #### ############, ## ######## ##### ####### ###### ### ### ######## ## „############ ##“-########### ### ##### ## ########. ### ####### ### ### ### ####### #### ####, ### ### ### ###### ## ##### ########## ##############. ########## ### ### ######### ## ####### ### ### ########### ########## ########### ######, ### ####, #### ### ######### ##### ###### ##########, ### #########, ### ### ### ###### ## ### ############ ##### ## ###### ######, ## ### #### ## #######. #### ### #### ### ########### ######### ### ########### ## ######### #### ### ### ####### ## ###### #### ######### ####### ###### #####. ### #######, ## ### ### ######## #### ##### ### ##### ######## ### ##### ## ### ############# ###### #########, ## ### ### #### ######## ######, ######## ## ### ## ### #################. ### ### ######## ### „############ ## ########“ ########## ####, ### #### #### ### ####### ### ## ##### ##############, ### ### ##### ############### #########, ##### ### ########### ####### ##. ####### ######.
##### ##### ###############
################### ##### ####### #### ## ### ######### ####### #### ########### ############ #######. ### ######, ## ### ##### ## ########, ##### ####### ##### ##### ######## ### #####, ### ###### ### ### ########### ######### ### ### ### ##### ###, ###### ############## ##### ### ####. ######### #. #### #### ##### ###### ##### #######, ### ### ################ ####### #######, ########## ### ########. ### ### ## ### #### #### ########## ####, ### ##### #######.
### ####### ###### ### ################ ######### #. ### „########### ##########“ ##########. ## ### ######, ### #### ########## ###### ######. ### ### ### ##### #### ### ##### ## #### #### ########, ### ## ## ###### #### ######## ##### ### #### ### ### ## ###### ######### ### ##### ################ ####### ######. ##### #### ### ##### ###### ## #######, ###### ## ###. ### ####### ### ## #### #### ############ ####### ### ######### ### ############ ########## #### ### ######### ####### ### ######. ### ### ######### ### ### ########## ##-####### ### ##### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.