MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Amberg

Fussball-Landesliga FC Amberg steht in der Bringschuld

30. August 2022 14:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Gegen den TSV Waldkirchen geriet der FC Amberg im Heimspiel unter die Räder.
Gegen den TSV Waldkirchen geriet der FC Amberg im Heimspiel unter die Räder. Foto: Andreas Brückmann

Amberg.Zum Auftakt der neuen Saison der Landesliga Mitte ein Remis (1:1) beim ASV Burglengenfeld – das war es dann allerdings auch bislang für die SpVgg Pfreimd. Am heutigen Mittwoch (18 Uhr) gastiert der FC Amberg zum Nachholspiel bei dieser unbequemen, kämpferisch eingestellten Mannschaft, deren bisherige neun Saisontreffer von sieben verschiedenen Spielern erzielt wurden.

Pfreimd hat bislang noch nicht gewonnen – das war allerdings auch beim TSV Waldkirchen so, der die Amberger am vergangenen Wochenende dann mit 4:1 bezwang. Nach einem denkwürdigen Spiel, in dem die gesamte FC-Maschinerie unrund lief, verpasste die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Wagner die einmalige Gelegenheit, sich ins Mittelfeld der Tabelle vorzuarbeiten. „Es hat alles Negative zusammengepasst“, erklärte der Coach später. „Es wäre eine große Chance gewesen, aber wir haben sie liegengelassen, weil wir keinen Zugriff gefunden haben.“

Gegen Pfreimd ist mit einem ähnlich aggressiven Gegner zu rechnen, der sich seinerseits endlich den ersten Sieg sichern will. Und das letzte Spiel des FCA hat sich mittlerweile herumgesprochen – auch bis zu Pfreimds Trainer Bastian Lobinger. Wagners Mannschaft wolle sich nun rehabilitieren, wie der Coach sagt. Seine Spieler müssen das gegen Pfreimd aber auch umsetzen. „Eine so junge Mannschaft kann schon mal so einen Tag erwischen.“

Personelle Änderungen gibt es gegen Pfreimd nur insofern, als dass Torhüter Niklas Mecke seinen Platz gegen Tim Schreiner tauschen wird.

− aeu


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus