Diese Wege führen die sieben Releganten aus dem Kelheimer Gäu zu Aufstieg oder Klassenerhalt. Ein Team besitzt den X-Faktor.
Die Bayernliga-Judoka setzen sich bei der SG Eltmann durch. Im zweiten Durchgang ziehen die Babonen das Tempo deutlich an.
Der Kelheimer Ringer triumphiert im klassischen Stil. Johannes Mayerhofer gewinnt Silber, auch die Jugend ist in Form.
Die neue Mountainbike-Rennserie lockt Radsportler aus nah und fern an. Die Favoriten kommen aber aus der Region Kelheim.
Die Langquaider Tenniscracks hebeln den Spitzenreiter der Südliga 2 aus. Die Herren 60 verlieren unglücklich.
Kreisligist TSV Neustadt ist gerettet. Andere Vereine müssen in die Relegation – oder freuen sich auf die Bonusrunde(n).
Fußball-Landesligist kämpft in der Relegation um den Klassenerhalt. Für die Kelheimer Bezirksligisten ist die Saison beendet.
Die TSG Backnang macht es den Gastgebern in der Judobundesliga in der Josef-Stanglmeier-Halle aber überhaupt nicht leicht.
Der letzte Spieltag hat es in sich: Gewinnen ist Pflicht – einige Landkreisvereine benötigen die drei Punkte ganz besonders.
Die Ringer vom ATSV-Kelheim liefern sich am Fischerfest ein Kräftemessen mit einem alten Rivalen. Johannes Mayer wird geehrt.
Am Wochenende gibt es erneut einen Heimkampf in der Judobundesliga. Gegner ist die TSG Backnang. Sie ist klarer Außenseiter.
Die Jagd nach dem ersten Auswärtssieg endet für die Speedwayfahrer vom AC erneut erfolglos. Das nächste Heimrennen steht an.
Kreisklassist SG Oberndorf kann die Saison krönen: Nach zwei erfolglosen Anläufen muss aber ein Sieg gegen Mintraching her.
Die Führungsriege im niederbayerischen Fußballbezirk wird von den Delegierten für vier weitere Jahre im Amt bestätigt.
Philipp Hercher spielt mit Kaiserslautern um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Relegationsgegner ist Dynamo Dresden.
Die 27. Auflage des Rennens ist startbereit. Mountainbiker aller Alters- und Leistungsklassen sind zum Mitmachen aufgerufen.
Die SG Painten beendet die Fußballsaison mit einem Herzschlagfinale. Der Aufstiegsjubel zeichnete sich im Vorfeld nicht ab.
Kirchdorfs Bezirksligafußballerinen setzen sich beim TSV Kronwinkl durch. Der TV Aiglsbach behauptet den zweiten Platz.
Sieben der neun Langquaider Tennismannschaften waren im Punktspieleinsatz – die Herren 65 überzeugen.
Der Tabellenführer der Bezirksoberliga löst die letzte Heimaufgabe souverän. Die Damen holen in der Landesliga den Vizetitel.
Speedwayprofi Martin Smolinski spricht über die Folgen einer Hüft-OP. Das mögliche Comeback ist an Bedingungen geknüpft.
Die Jugendriege vom TSV Abensberg zeigt Stärke: Emma Listl, Jolina Reinhold und Peter Lauber feiern Turniersiege.
Tschechien driftet beim Viernationenturnier aufs oberste Podest. Ein Österreicher ist punktbester Fahrer der Gastgeber.
Die Hallertauer feiern. In der Kreisliga wird der Spieltag vom Vorwurf einer rassistischen Beleidigung überschattet.
ATSV Kelheim punktet nach verschlafener Halbzeit. Landesligist TV Aiglsbach hält die Klasse bestenfalls über die Relegation.
Das Judoteam des TSV steht weiter ohne Punktverlust mit an der Spitze der Bundesligastaffel Süd. Junge Recken überzeugen.
In der Kreisklasse Kelheim kündigt sich die Titelentscheidung an. Im Kampf um den Ligaverbleib geht es spannend zur Sache.
Das Vierländerturnier kehrt ins Anton-Treffer-Stadion zurück. Dänemark, England, Tschechien und Deutschland sind dabei.
Die Trans MF Devils Landshut treten nach einem Heimsieg in Gniesno an. Ein Leistungseinbruch bereitet aber Kopfzerbrechen.
Im zweiten Heimkampf der Judobundesligasaison sieht alles nach einem weiteren Sieg für die Abensberger aus. Die warnen aber.