Erfolg im Schulsport Schwandorfer Volleyballerinnen erreichen das Landesfinale

Schwandorf, Stadt.Es ist bereits sechs Jahre her, dass Volleyballerinnen des Schwandorfer CFG-Gymnasiums im Finale um die Bayerische Meisterschaft standen. Jetzt schafften die die Nachwuchs-Mädels der Altersklasse IV (Jahrgang 2010 und jünger) überraschend den Einzug in das Landesfinale.
Als Bezirksmeister hatten sich die Mädels von Sportlehrerin Thea Spies, die alle aktiv beim Partnerverein VC Schwandorf spielen, für die Nordbayerische Meisterschaft qualifiziert. In Bamberg ging es gegen die Sieger der drei fränkischen Regierungsbezirke um die Fahrkarte für das Finale gegen den Südbayerischen Meister.
Eigentlich Außenseiter
In dieser Altersklasse wird auf Schulebene mit zwei Teilteams zu je drei Spielerinnen auf einem 6x12 Meter-Feld gespielt. Dabei galten bei diesem Turnier die Schwandorfer Nachwuchsvolleyballerinnen eigentlich als Außenseiter. Eher wurden die Teams aus den nordbayerischen Volleyball-Hochburgen Hammelburg und Ansbach als Favoriten gehandelt. Doch schon das erste Spiel gegen den Unterfranken-Meister Hammelburg zeigte, dass Schwandorf an diesem Tag nicht zu schlagen war. Mit 3:1 gewann das CFG-Team sowohl gegen Hammelburg als auch gegen Bamberg.
Ein Satz zum Titel
Damit brauchte es im letzten Spiel gegen Ansbach nur noch einen Satz zum Titel. Und den holte sich Team 1 mit der überragenden Auswahlspielerin Carlotta Fleischmann souverän.
Am 23. Mai 2023 geht es nun im Landesfinale um den Titel des Bayerischen Meisters. Sehr wahrscheinlich werden dann Nachwuchsspielerinnen von südbayerischen Bundesligisten auf der anderen Seite des Netzes stehen.
− age
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.