Gastrotipp Vietnamesisches Flair in Nittenau
Feinschmecker sind im Alavu genau richtig. Mit frischen Zutaten und besonderen Desserts überzeugt das Restaurant.

Nittenau.Wer das Alavu in Nittenau betritt, weiß: Hier wird mit Liebe und Hingabe gekocht. Erst im Juli hat Inhaberin Trang Vu ihr Restaurant am Burghof in Nittenau eröffnet. Als wir an diesem Samstagabend das vietnamesische Restaurant testen möchten, ist fast jeder Tisch besetzt.
Zu Trinken haben wir ein Radler und eine der selbst gemachten Limonaden bestellt: „Spicy One“ ist ein sprudelnder Mix mit Ingwer, Limette und Minze. Es ist die Frische der Zutaten, die dieses Getränk so besonders macht. Weil uns alles auf der Karte anlacht, entscheiden wir uns für das volle Programm und beginnen mit einer Vorspeise. Wir wählen Goi Cuon, Sommerrollen gefüllt mit buntem Salat und Garnelen, und Nem Chien, Frühlingsrollen, gefüllt mit Schweinehack. Beide Gerichte überzeugen uns – vor allem die vietnamesische Nouc Mam Sauce. Sie begleitet die Frühlingsrollen und peppt durch ihre feine Säure nicht nur die frittierten, sondern auch die mit Reispapier umwickelten Rollen auf.
Suppe, die von innen wärmt
Als Hauptspeise haben wir uns beide für ein Gericht entschieden, das perfekter für den Herbst nicht sein könnte: Pho Bo – eine traditionelle Reisbandnudelsuppe mit Rind und frischen Kräutern. Schmeckt fantastisch und wärmt von innen. Doch auch die anderen Alternativen, zum Beispiel den Glasnudelsalat, hätten wir gerne getestet. Allerdings sollte noch Platz für Nachtisch sein – und es lohnt sich, dafür auf andere Gerichte zu verzichten: Obwohl wir bereits pappsatt sind, wählen wir „Coconut Kiss“, das ist Milchreis mit Kokosmilch und Mango, sowie „Black Beauty“, frittierte Wantanblätter gefüllt mit Zartbitterschokolade. Dazu gibt es Vanilleeis. Dieses Dessert ist ein persönliches Highlight: Die Kombination aus heißer, flüssiger Schokolade und dem kühlen Eis ist raffiniert und besonders und passt genau deshalb zu den Speisen im Alavu.
Dass die Inhaberin Trang Vu den Lifestyle lebt, den ihr Restaurant vermittelt, wird sofort klar. Die junge Frau hat das Restaurant genauso gestaltet wie ihre Gerichte: modern und mit klarer Linie. Und besonders positiv hervorzuheben: Das Restaurant verzichtet auf Plastikstrohhalme und tut damit nicht nur seinen Gästen, sondern auch der Erde etwas Gutes.
Infos zum Gasthaus:
Restaurant Alavu
-
Adresse:
Am Burghof 1, 93149 Nittenau, Tel. (0 94 36) 90 38 140, www.alavu-restaurant.de -
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 17 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 14 und 17 bis 22 Uhr, Montag ist Ruhetag -
Besondere Infos:
Das Alavu hat erst im Juli seine Eröffnung Am Burghof in Nittenau gefeiert. Das Lokal ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. -
Preise:
Vorspeisen ab 3,50 Euro; Hauptgerichte ab 6,40 Euro; Helles 2,60 Euro; Limonaden 3,60 Euro -
„Ein Gasthaus“ –
das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die Beschreibung eines Essens, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der Ihnen empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.
Weitere Gasthaus-Tipps unserer Aufgetischt-Redaktion finden Sie hier!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.