MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Rezept Ein Immun-Booster aus Ingwer und Zitrone

Vitamin-Shot zur Stärkung der Abwehrkräfte – ganz einfach selbstgemacht: Honig komplettiert das Power-Trio in unserem Sirup.
Von Monika Pöllmann

19. Februar 2021 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ingwer-Zitronen-Sirup kommt auch als Geschenk gut an.
Ingwer-Zitronen-Sirup kommt auch als Geschenk gut an. Foto: Monika Pöllmann

Ingwer-Shots sind das Trendgetränk schlechthin. Denn sie sind unglaublich gesund und wertvoll für das Wohlbefinden. Ihr Reichtum an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sorgt für zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Da die Immun-Booster in der Menge eines Schnapsglases getrunken werden, nennt man sie „Shot“.

„Die ätherischen Öle des Ingwer wirken antibakteriell, befreien die Atemwege.“

Ingwer-Shots bestehen aus wenigen, dafür aber sehr konzentrierten Zutaten. In erster Linie ist das der Ingwer – ein Superheld unter den Hausmitteln. Vitamin C, Magnesium und Eisen bekämpfen Viren und Bakterien zuverlässig, und die Schärfe wärmt von innen. Die ätherischen Öle wirken antibakteriell, befreien die Atemwege und hemmen den Hustenreiz.

Die wertvollen Vitamine und die entzündungshemmenden Stoffe sitzen direkt unter der Schale – deswegen am besten zur Bio-Variante greifen. Im Team sind Ingwer, Zitrone und Honig ein echtes Power-Trio zur Vorbeugung von Erkältungen.

Zitronen-Sirup mit Ingwer

  • Für eine große Flasche (0,7 l) brauchen Sie diese Zutaten:

  • 300 g frischer Ingwer (vorzugsweise Bio); Saft und Schalen von fünf Bio-Zitronen; 700 ml Wasser; 200 g Honig

Es braucht nur wenige Zutaten.
Es braucht nur wenige Zutaten. Foto: Monika Pöllmann

Für die meisten Shot-Rezepte dieser Art braucht man einen Entsafter oder eine Küchenmaschine. Oder man muss die zerhäckselten Zutaten umständlich durch ein Sieb drücken. Für dieses Rezept benötigt man nur ganz einfache Küchenhelfer. Mit überschaubarem Aufwand bekommt man eine große Flasche oder mehrere kleine Flaschen Ingwer-Zitronen-Sirup. Der Shot ist im Kühlschrank zwei bis drei Wochen haltbar.

Eine ganz schöne Schnippelei
Eine ganz schöne Schnippelei Foto: Monika Pöllmann

Den Ingwer gründlich waschen und ungeschält in kleine Stücke schneiden. Die Zitronen dünn abschälen, so dass man nur die gelbe Schale bekommt, die voller ätherischer Öle steckt. Das funktioniert wunderbar mit einem normalen Gemüse- oder Sparschäler. Die abgeschälten Zitronen auspressen. Den Zitronensaft und den Honig gut verrühren und für später zur Seite stellen.

ZItronenschalen und Ingwer köcheln in Wasser.
ZItronenschalen und Ingwer köcheln in Wasser. Foto: Monika Pöllmann

Die Ingwer-Stücke und die Zitronenschalen mit 700 ml Wasser in einem Topf ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Anschließend die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen. Die gekochten Ingwerstücke und Zitronenschalen entsorgen. Den Sirup abkühlen lassen. Erst dann mit dem Zitronen-Honig-Saft mischen und in saubere Glasflaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern.

Rezept

Ein Mix der Lieblingskuchen

Aus zwei mach eins: Der Marmor-Quark-Kuchen ist lecker, saftig und ein Hingucker. Sie werden ihn mögen.

Tipp: Jeden Morgen eine kleine Menge pur genießen oder mit warmem Wasser oder Tee verdünnt trinken. Das hitzeempfindliche Vitamin C bleibt am besten erhalten, wenn man den Sirup in Wasser oder Tee bis maximal 60 Grad genießt. Wer bereits kränkelt, kann mehrmals täglich ein Löffelchen vom selbst gemachten Erkältungssirup zu sich nehmen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus