Rezept Ein unwiderstehlicher Zwetschgenkuchen
Leckeres Ende der Erntezeit: Der Nuss-Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung glänzt mit den Aromen des Herbstes.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Herbstzeit ist Pflaumenzeit. Je nach Sorte beginnt die Pflaumenzeit in Deutschland bereits im Juli und reicht bis in den Oktober hinein. Die Hauptzeit der Pflaumen, in der man die meisten Sorten direkt vom Baum pflücken kann, ist der September. Zwetschgen haben ihre volle Süße entfaltet, wenn sie vom Stiel her etwas schrumpfen. Zwetschgen und Pflaumen sind zwar eng verwandt, lassen sich aber gut unterscheiden. Die Pflaume ist rundlicher als die Zwetschge – mit runden Enden und einer ausgeprägten Bauchnaht. Der Stein ist ebenfalls wie die Frucht selber rundlich, bauchig. Zwetschgen sind von der Form her eher länglich mit spitzen Enden und etwas kleiner als die Pflaumen. Sie sind ohne Furche und haben nur eine schwache Bauchnaht.
### ######### ##### ### ##### ######: ### ### ######## #### ### ####, ######, ##, ########## ### ###### ### #### ########. ### #### ## ##### ######### #### ##### ###### ## ########### ##### ######.
## ### ############ ### ########### ######## ######## ### ### ### ############ ### ### ############ ### ########### ######. ### ### ### ######, #### ## ### #### ### ####### ########. ### ############## #### ### ####### ################## ### ######## #### ####### ######. ### ######### ### ## ###, #### ### ### ###### ########## ####. ### ####### ############### ### ######## ######.
##### #### ### ########## #######. ####, ###### ### ############## ######## ######. #### ### #### ##########, #####, #####, ####, ############, #### ### ########## ###########. ### ######## ### ### #### #########. ### ### ### ######## ### ##### ### ########## ##########, ######## ##### ##### #### ########## ##### #### ######. ### #### ######## ### ##### ##### ##########. ###### ### ########### ######### ### ##### #########. ### ### ############# ### ########## #########. ### ###### ##. ## ####### ### ### #### ###### (#############!). ##### #######!
########## ### ##############. ### ###### ##### ###### ### ### ########### #######:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.