Die Tiertafel wird es auch über den 31. März hinaus geben, teilen die Organisatoren mit. Eine Vorab-Genehmigung liegt laut Initiator Ludger Jung vor.
„Aber auch weiterhin benötigen wir die Unterstützung der Neumarkter Bürger, da die Zahl der Kunden bei der Tiertafel immer weiter wächst, und die Not der Leute immer größer wird“, so ihre Bitte.
Die Tiertafel trage dazu bei, dass dieBetroffenen ihre Hunde und Katzen nicht ins Tierheim bringen müssenund der oft letzte Halt bei den Betroffenen verbleiben kann. Deshalb bittet die Tiertafel weiter umFutterspenden für Hunde und Katzen oder Geldspenden.
Lesen Sie auch:Tiertafel Neumarkt: Andrang hielt sich zum Start in Grenzen
Ab 1. April gibt es neue Standzeiten der Tiertafel: freitags von 12 bis 14 Uhr an der Bahnhofstraße (bei Firma Gleichauf) und von 14 bis 16 Uhr am Rathaus, Untere Marktstraße. Bedürftigkeit muss mit Tafelausweis, Sozialhilfe-, Bürgergeld-, oder Rentenbescheid für Kleinrenten nachgewiesen werden.
Artikel kommentieren