MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Bahn: Keine Entlastung in Sicht Chaos an der Grenze: Polizei räumt erstmals überfüllten Regionalzug

12. Juli 2022 10:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bei der Grenzkontrolle habe die Bundespolizei entschieden, dass ein Teil der Fahrgäste aussteigen und auf die nächste Verbindung warten müsse, sagte eine Sprecherin der Bayerischen Regiobahn am Dienstag. −Symbolbild: Daniel Vogl/dpa
Bei der Grenzkontrolle habe die Bundespolizei entschieden, dass ein Teil der Fahrgäste aussteigen und auf die nächste Verbindung warten müsse, sagte eine Sprecherin der Bayerischen Regiobahn am Dienstag. −Symbolbild: Daniel Vogl/dpa

Die Bundespolizei hat in Freilassing (Landkreis Berchtesgadener Land) einen überfüllten Regionalzug teilweise geräumt.

Lesen Sie dazu auch:



- Ein Monat 9-Euro-Ticket: Ausflügler füllen die Regiozüge

Bei der Grenzkontrolle habe diese entschieden, dass ein Teil der Fahrgäste aussteigen und auf die nächste Verbindung warten müsse, sagte eine Sprecherin der Bayerischen Regiobahn am Dienstag. Mehrere Medien hatten zuvor darüber berichtet.

Kein Durchkommen

Der Zug war am Montagnachmittag von Salzburg auf dem Weg nach München. In Freilassing sei der Zug so voll gewesen, dass die Beamten der Bundespolizei nicht durchgekommen seien, sagte die Sprecherin.

Passagiere mussten aussteigen

Seit der Einführung des 9-Euro-Tickets sei es schon öfter vorgekommen, dass Fahrgäste mit Fahrrädern nicht mitgenommen werden konnten, weil Züge merklich voller gewesen seien, sagte die Sprecherin. Dass Passagiere aussteigen mussten, sei aber das erste Mal bei der Regiobahn auf der Strecke gewesen. An der hohen Auslastung werde sich in den nächsten Wochen allerdings nichts ändern: Neben mehreren deutschen Bundesländern habe jetzt auch Österreich Sommerferien. Im August folge dann Bayern.

− dpa


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus