MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Berühmte Nachbarn

MZ-Serie: Berühmte Nachbarn

  • MENSCHEN

    Ein Oberpfälzer prägte die Wiesnkultur

    „O’zapft is!“ Jahr für Jahr warten zehntausende Wiesn-Fans darauf, dass dieser Satz vom Münchener Oberbürgermeister durch die Oktoberfestzelte hallt, oder genauer gesagt: durch den Schottenhamel. Denn dort, im ältesten...

  • Menschen

    Flick-Spross mit Oberpfälzer Wurzeln

    Der bedeutende Kunstsammler Friedrich Christian Flick wird als beeindruckende Erscheinung geschildert. Wo er auftaucht, füllt er den Raum und nicht selten auch die Klatschspalten der Yellow Press. Er galt als Playboy des Jet-Sets...

  • Visionen

    Das Mittelmeer ablassen, Afrika fluten

    Es wäre das monumentalste Bauprojekt des 20. Jahrhunderts geworden – mit Folgen von unvorstellbarem Ausmaß. Der in Regensburg geborene Geopolitiker, Architekt und Kulturphilosoph Hermann Sörgel (1885-1952) arbeitete mehr als 25...

  • Kult

    Schmeißen und geschmissen werden

    Bisweilen ärgert sich der rrziehungsberechtigte Mensch über allzu lautes Kindergeschrei. Mensch, ärgere dich doch nicht: Laute Kinder können einen Kreativitätsschub auslösen. Friedrich Josef Schmidt ist der Beweis dafür. Weil seine...

  • Porträt

    Ein Revolutionär hinter der Kamera

    . Eigentlich dreht Konstantin Ferstl nur Filme über sich selbst. Wenn der 1,80-Meter-Pfundskerl mit seiner Schiebermütze durch seine Heimatstadt läuft, ist auch sein Filmheld hier langgelaufen. Wenn der Abensberger Regisseur Filme...

  • Filmstars

    Eine Ambergerin ist Winnetous Frau

    Hella und Pierre Brice sind ein schönes und attraktives Paar. Wo immer sie auftreten, fliegen ihnen bewundernde Blicke zu – so wie Anfang des Jahres beim wiederauferstandenen Wiener Filmball im Rathaus oder der Gala „50 Jahre LisaFilm“...

  • Stars

    Vom Mathe-Studium ins Glamourleben

    New York, Paris, Mailand – und Amberg. Auf den ersten Blick scheint die oberpfälzische Stadt überhaupt nicht in die Reihe der Welthauptstädte der Mode zu passen. Doch Amberg ist die Stadt, in der Barbara Meier am 25. Juli 1986 geboren...

  • Schicksale

    Sie war die erste bayerische Fliegerin

    Ihr Name ist so gut wie vergessen. Aber Christl-Marie Schultes, geboren am 10. November 1904 in Geigant bei Waldmünchen, war die erste Fliegerin Bayerns – und sie blieb es für lange Zeit. Nur fünf deutsche Frauen erwarben vor ihr...

  • Stars

    Die Senfkönigin von Regensburg

    Es war ein Erbe, das in der Familie Händlmaier bis in die 1960er Jahre als wenig bedeutend eingestuft wurde. 1914 hatte Johanna Händlmaier das Rezept für ihren süßen Hausmachersenf aufgeschrieben. Den Regensburgern schmeckte er,...

  • Stars

    Ein Produzent auf Heimatbesuch

    Ein Haus in den Hollywood Hills und regelmäßig umgeben von den Superstars aus der amerikanischen Filmszene – der Oberpfälzer Robert Kulzer lebt den Traum vieler Filmfans. In den vergangenen Wochen reiste er an der Seite von Orlando...

  • MENSCHEN

    Der Mann, der sogar den Bischof bestahl

    Das Leben des Franz Troglauer aus Mantel (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab) hätte durchaus Stoff für einen spannenden Kinofilm. Denn noch heute spaltet sein Charakter die Gemüter. Der örtliche Marktrat Bernhard Weigl, der sich gerne...

  • MENSCHEN

    Auf der Bühne daheim: „Toby“ aus Teunz

    Es hätte ein Profi-Fußballer werden können aus Tobias Thalhammer aus Teunz (Lkr. Schwandorf) – bis ihn 1994 eine schwere Lungenentzündung aus der Bahn warf. Thalhammer war damals 14 Jahre alt und C-Jugendspieler beim FC Bayern....

  • MENSCHEN

    Statt „Bravo“ las er eine Sprach-Zeitschrift

    Kein Zweifel: Christian Stang war alles andere als ein normales Kind. Während sich seine Altersgenossen mit neun Jahren etwa Fußbälle und Puppen vom Christkind wünschten, ließ er sich einen Rechtschreibratgeber unter den Christbaum...

  • Stars

    Großzügig und ebenso skandalträchtig

    Ob Film oder Theater – sie hat das Show-Geschäft in Deutschland im großen Stil mitgeprägt. Ob Berlin oder Wien – sie war zuhause, wo das kulturelle Leben blühte und die High Society verkehrte. Katharina „Käthe“ Dorsch, die am 29....

  • Stars

    Sturm auf eine erfolgreiche Karriere

    Als 17-Jährige entschied sie sich in ihrem Heimatort Schwandorf während einer kunsttherapeutischen Aufführung mit Behinderten zu einer Schauspielkarriere. Heute – rund zehn Jahre später – hat sie es geschafft. Anna Maria Sturm ist...

  • Menschen

    Er blieb immer ein Künder der Heimat

    So richtig glücklich waren die Bürger des Marktfleckens, dessen Einzugsgebiet bis zur tschechischen Grenze reicht, zeitweise nicht mit ihrem großen Sohn. Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt, hatte den Eschlkamern mit seinem...

  • STARS

    Das Multitalent aus Furth im Wald

    Schrill, extravagant, theatralisch – und aus der Oberpfalz. Das ist Sissi Perlinger, die „durch Zufall“ in Furth im Wald (Lkr. Cham) geboren wurde, als die Eltern am 3. Dezember 1963 bei den Großeltern zu Besuch waren. Seitdem...

  • Risiko

    Gewagtes Spiel mit der Selbstdisziplin

    Manchmal kann es brenzlig werden, wenn Joram Voelklein seinem Hobby nachgeht. Wie in einem Casino in der litauischen Hauptstadt Vilnius: Am Pokertisch nimmt er einem Russen einige Tausend Euro ab. Dieser bedroht ihn: „Du wirst das...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus