Der Fahrer übersah beim provisorischen Kreisverkehr auf der B 85 bei Altenkreith das Fahrzeug. Der Sachschaden ist hoch.
Nach dem Unfall mit Fahrerflucht in der Johann-Vaillant-Straße sucht die Polizei Hinweise auf den Verursacher.
Ob drei Haushalte in einem Auto oder eine Heimfahrt gegen Mitternacht. Die Polizei kontrollierte in Cham die Corona-Regeln.
Drei Kinder mussten nach dem Unfall in Falkenstein schwer verletzt in Kliniken. Zwei Hubschrauber waren im Einsatz.
Der ungesicherte Baum flog bei Eschlkam von der Ladefläche des Anhängers und krachte in einen vorbeifahrenden VW Tiguan.
Eine junge Frau verlor bei Lohberg die Kontrolle über ihren Wagen. Bei dem Unfall hatte die 30-Jährige wohl noch Glück.
Das Fahrzeug machte sich in Bad Kötzting selbstständig, riss ein Auto mit sich und krachte durch eine Hausmauer.
Eine 19-Jährige verlor bei Neukirchen die Kontrolle über ihren Wagen. Der Einsatz stellte die Feuerwehr vor Probleme.
Bei winterlichen Verhältnissen hat sich bei Zell ein Verkehrsunfall ereignet. Der Sachschaden beträgt rund 8000 Euro.
Weil die Frau bei dem verbotenen Treffen in einem Auto in Cham recht laut war, riefen besorgte Nachbarn die Polizei.
Seit 16.12. darf das Haus ab 21 Uhr nur mit triftigen Gründen verlassen werden. Chams Polizei hat eine besondere Strategie.
Ein Autofahrer nahm einer Frau bei Cham die Vorfahrt, wodurch ein Unfall ausgelöst wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Verbrecher kamen in der Nacht auf Montag und machten fette Beute. Die Polizei sucht jetzt dringend Hinweise.
Eine Frau fand bei Cham ein Geldkuvert samt Glückwunschkarte. Sie gab es bei der Polizei ab und machte einen Buben glücklich.
32 Anzeigen stellte die Further Grenzpolizeigruppe in den vergangenen Tagen aus. Ein Duo wurde gleich zweimal erwischt.
Waldmünchens Polizeichef Christian Pongratz spricht über Corona-Aufgaben, Ausreden und Zahlen gegen jeden Trend.
Nach Mitternacht nach Cham fahren, um in die Bank zu gehen - kein triftiger Grund, meldet die Polizei und ermittelt.
Spaziergängern fiel der Vogel am Spitalplatz auf, weil er verletzt schien. Ins neue Jahr kommt das Tier bei einem Aktiven.
Der Mann onanierte am Mittwochabend neben dem Edeka-Parkplatz im Bahnhofsweg vor einer Frau. Die lief weg, um Hilfe zu holen.
Die Polizei kontrollierte in Miltach. Zwei Personen wollten ein Auto kaufen, zwei zum Tanken fahren.
Am Mittwoch onanierte ein Unbekannter im Bahnhofsweg in Bad Kötzting vor einer Frau. Wer kann Hinweise auf den Täter geben?
In Cham erfasste eine Autofahrerin (38) eine dunkel gekleidete Frau (36), die danach in der Klinik behandelt werden musste.
Bei einem Auffahrunfall wurden am Mittwochmittag eine 26-Jährige und eine 71-Jährige bei Roding verletzt.
Wer sich nicht an die Quarantäne nach dem Einkauf oder dem Tanken in Tschechien hält, riskiert ein saftiges Bußgeld.
Am Wochenende wurde sowohl Tanktouristen als auch Bürger, die nach 21 Uhr unterwegs waren angezeigt.
Die Polizei hat am Samstag auf Höhe Arnschwang die Geschwindigkeit gemessen. 15 Fahrer waren zu schnell.
Die Diebe klauten eine Motorsäge, zwei Akkuschrauber und zwei Äxte. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Offenbar hat ein Unbekannter hat die Gegenstände auf einer Koppel bei Arrach platziert. Es war nicht das erste Mal.
Am Freitag ereignete sich in Miltach ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Der genaue Hergang ist unklar.
Die Polizei hat am Wochenende zehn Personen kontrolliert, die ohne triftigen Grund nach Mitternacht unterwegs waren.
Eine 60-jährige Fiat-Fahrerin übersah beim Einfahren ein anderes Fahrzeug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am Freitag gegen 20 Uhr schrillte ein Brandmelder in Windischbergerdorf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein Unbekannter hat Nägel so platziert, dass die Reifen eines Anwohners beschädigt wurden. Jetzt ermittelt die Polizei.
Die 53-jährige Besitzerin des Fahrzeugs ging Spazieren am Satzdorfer See. Der Dieb schlug die Scheibe ein.
Zahlreiche Personen sind ohne triftigen Grund nach Tschechien eingereist: Die Polizei schickt sie jetzt in die Isolation.
Die Fahrerin war unterwegs nach Herzogau und verlor die Kontrolle. Die Straße wurde komplett gesperrt.
Die Polizei hat den 35-Jährigen im Bereich der Talstation kontrolliert. Ein Ersatzfahrer musste ihn abholen.
Das Kind war zu Fuß im Bereich des Kühberger Wegs unterwegs. Das Tier verletzte den Jungen am Handgelenk.
Das Fahrzeug einer Baufirma kam rechts von der Fahrbahn ab. Die fünf Insassen erlitten mittelschwere Verletzungen.
Die Polizei fand einen beschädigten Bordstein und mehrere Fahrzeugteile in der Badstraße. Der Verursacher wird noch gesucht.
Am Grenzübergang Höll ist die Polizei auf mehrere Einkaufstouristen gestoßen. Diese müssen jetzt in Quarantäne.
Auf einer unfallträchtigen Kreuzung bei Chamerau hat es gekracht. Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen.
In der Raiffeisenbank in Lohberg ist der Weihnachtsbaum über Nacht verschwunden. Die Videokamera zeigte den Grund.
Ein 40-jähriger Wassersportler war mit einem surfbrettähnlichen Gefährt auf dem Further See unterwegs. Dafür gibt es Ärger.
Bei Chammünster hat es gekracht: Eine Opelfahrerin hat beim Spurwechsel ein anderes Fahrzeug übersehen.
Über diese Entdeckung staunten auch die Further Zöllner: In einem Lkw fanden die Beamten exotische Schmuggelwaren.
In Cham haben sich abends mehrere Personen ohne triftigen Grund außerhalb ihrer Wohnung aufgehalten. Jetzt folgen Anzeigen.
Es war nicht das erste Mal, dass der junge Slowake in einem Supermarkt in Waldmünchen nicht bezahlt hatte.
Bei Senioren gehen immer mehr falsche Anrufe ein. Wie viele Fälle es kürzlich waren, darüber informiert die Polizei.
Feuerwehren mussten zu dem Brand im Bad Kötztinger Stadtteil Haus ausrücken und kämpften dort gegen die Flammen.
Zurzeit halten Bundespolizisten besonders oft Lkw-Fahrer entlang der Chamer Bundesstraßen auf. Was steckt dahinter?
Schleuser versteckten die zwei Afghanen und einen Pakistani zwischen Haselnüssen auf dem Laster. Der Fahrer wusste nichts.
Die Beamten wurden wegen einer Ruhestörung zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort feierten neun junge Personen.
Die Chamer Polizei stellte bei Kontrollen am Wochenende Missachtungen der Corona-Kontaktbeschränkung fest.
Der Rettungsdienst wollte dem Mann im Chamer Stadtgebiet helfen und werde dafür auch noch brutal attackiert.
Ein 29-Jähriger kam von der Straße ab. Sein Glück: Die Feuerwehr hatte eine kurze Anfahrt. Denn im Auto war schon Wasser.
Rund 200 Feuerwehrleute bekämpften einen Brand im Nebengebäude eines Sägewerkes. Der Sachschaden ist enorm.
Ein 77-Jähriger nahm der Frau in Schönthal die Vorfahrt. Die Verletzte musste in Krankenhaus gebracht werden.
Als ein Langfinger in Bad Kötzting ertappt wurde, entschuldigt er sich mit einer ungewöhnlichen Aktion.
In einem Gebäudekomplex mit einem Sägewerk in Weiding brach ein Feuer aus. Es entstand ein sehr hoher Sachschaden.