Tradition HKV Köfering feierte Bockbierfest
Das Starkbier floss drei Tage lang im Vereinsheim. Musik und die Rede von Bruder Barnabas durften nicht fehlen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kümmersbruck.Endlich strömte wieder Bockbier aus dem Holzfass, das Vereinsheim des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering war gut besucht. Insgesamt feierte der Verein an drei Tagen die Wiederbelebung des Köferinger Traditionsfestes. Beim offiziellen Anstich dabei waren Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl, der Vorsitzende des HKV, Josef Vogl, sowie der Juniorchef der Brauerei Winkler, Maximilian Winkler. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause öffnet das Vereinsheim in Köfering unter 2G-Plus seine Türen wieder. Nach dem gelungenen Anstich des ersten Bierfasses durch Bürgermeister Strehl und Brauerei Juniorchef Winkler floss endlich das Starkbier in die Krüge.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.