Eine Spaziergängerin hatte den etwa drei Meter langen Gegenstand an einem Weiher im Landkreis Sulzbach-Rosenberg entdeckt.
Ein 18-Jähriger kam im Bereich Neukirchen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn. Der junge Mann wurde mittelschwer verletzt.
Zahlreiche Beanstandungen gab es bei Geschwindigkeitskontrollen in Adertshausen, bei Hahnbach und bei Neukirchen.
Folgenschwerer Crash im Landkreis Amberg-Sulzbach: Ein junger Autofahrer hatte einem anderen die Vorfahrt genommen.
Eine bemerkenswerte Bilanz für das Jahr 2017 legte der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach mit seinen Fachbereichen vor.
Offenbar hat ein ausländisches Unternehmen bei Arbeiten in Edelsfeld die eventuell asbesthaltigen Platten illegal entsorgt.
Vier Kammersieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks stammen aus der Region Amberg-Sulzbach.
Zum Thema „Macht und Pracht“ bieten im Amberg-Sulzbacher Land bedeutende Schlösser ebenso Einblicke wie Industriedenkmäler.
Von Freitag bis Montag führte die Verkehrspolizei Tempomessungen durch – mit eher traurigem „Erfolg“.
Ein 41-Jähriger überraschte in seiner Wohnung in Neukirchen einen Einbrecher. Der Dieb ist bereits polizeibekannt.
Ein 39-jähriger Amberger hat in Neukirchen ein Rad mitgenommen, um schneller heimzukommen. Dann stürzte er in den Graben.
Fünf Amberg-Sulzbacher wurden für ihr Engagement geehrt. Zusammen sind sie 225 Jahre im ältesten kommunalen Ehrenamt tätig.
Unverantwortlich nennt die Polizei die Geschwindigkeit, die bei Vilseck gemessen wurde. An vielen Straßen wurde kontrolliert.
Neukirchen ist der Überraschungssieger bei den „Großen Brunnen“, bei den kleineren gewann der OGV Aschach-Raigering.
Arbeitsintensiv war 2016 für die Amberg-Sulzbacher Wehren. KBI Blödt aus Haselmühl erhielt als Erster das Ehrenkreuz in Gold.
Die Polizei ermittelt zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Neukirchen. Ein Unbekannter fiel im Ort auf.
Was entstehen kann, wenn Sanierungen gemeinsam angepackt werden, zeigen Beispiele aus Amberg-Sulzbach beim Denkmaltag.
Unbekannte Täter haben in Neukirchen aus einer Hofeinfahrt einen Daimler im Wert von mehr als 80 000 Euro gestohlen.
Zwölf Jugendgruppen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg legten mit Erfolg die Deutsche Jugendspange ab.
Zwölf Gruppen aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach wollen die Deutsche Jugendspange erreichen.
Ein 62-jähriger Mann hat sich bei Arbeiten in einer Firma im Gemeindegebiet Ebermannsdorf mit dem Gerät leicht verletzt.
In ganz Amberg-Sulzbach sollen Spezialkräfte für Gefahrguteinsätze bereit stehen. Aktive frischten ihre Fertigkeiten auf.
Klänge von der grünen Insel präsentiert „Éire Music“ als Trio an Christi Himmelfahrt an der Osterhöhle bei Neukirchen.
Eine Dampfsonderzugfahrt führt am 5. Mai mit der Güterzuglok „52 8195“ von Nürnberg über Amberg in die Bierstadt Pilsen.
In der Etzelwanger Straße in Neukirchen hat bei dem Verkehrsunfall der Fahrer leichte Verletzungen erlitten.
Der dritte Unfall innerhalb von nur acht Wochen ist an der Einmündung bei Kummerthal passiert – mit glimpflichem Ausgang.
Unbekannte Diebe schlichen sich in Neukirchen in ein Anwesen ein und durchsuchten es. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Ein 24-Jähriger ist auf der B 14 im Gemeindebereich Neukirchen von der Fahrbahn abgekommen und schleuderte gegen Bäume.
Auf der Staatsstraße nahe Kummerthal wurden zwei Personen bei einem Unfall verletzt. Der Sachschaden liegt bei 21 000 Euro.
Eine Autofahrerin und ihre sechsjährige Tochter kamen leicht verletzt ins St.-Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg.