Der „Faber Rudi“ Rudolf Aschenbrenner ist nicht mehr.
Kein Skibus-Betrieb für den Skibus Zellertal-Lamer Winkel bis 31. Januar: Das haben die Bürgermeister und Touristiker der...
Die Heiligen Drei Könige und die Sammelaktion der Sternsinger standen im Mittelpunkt des Festes „Erscheinung des Herrn“.
Ausgerechnet das Jubiläumsstück „Unser Rudi mog koa Wei“ kann coronabedingt erst nächstes Jahr aufgeführt werden.
Das vierte „Fenster in den Advent“ wurde gestaltet vom KDFB-Zweigverein Haibühl-Ottenzell und stand im Zeichen des...
Was für uns selbstverständlich ist, ist für viele Familien in Südosteuropa oft ein unerreichbarer Luxus.
Das Coronavirus hat das Leben beeinträchtigt.
Christbäume und Lichterketten zaubern weihnachtliches Flair auf Dorfplätze in Arrach und Haibühl.
„Freuet euch im Herrn zu jeder Zeit, denn der Herr ist nahe!
Frauenbund Haibühl-Ottenzell unterstützt die Palliativstation im Krankenhaus von Bad Kötzting.
Der Holzbohlensteg im Arracher Moor ist saniert und wieder begehbar für Naturfreunde.
Der Ortsverband Haibühl-Ottenzell unterstützt Herzenswunsch-Hospizmobil und die Helfer vor Ort in Arrach.
Der kleine Felix Alexander, das zweite Kind von Melanie und Stefan Meindl aus Arrach, wurde mit der Taufe in die...
Mit einer bildlichen Darstellung des hl. Nikolaus nahm die Aktion „Fenster in den Advent“ der Pfarrei Haibühl seine...
Das neue Kirchenjahr hat in der Pfarrei Haibühl mit einer feierlichen Taufe begonnen.
Gerade rechtzeitig vor dem ersten Schneefall gingen in der Gemeinde Arrach noch Maßnahmen zur Straßensanierung über die...
Die „Fenster-Aktion“ in der Kirche Haibühl ist eröffnet. Sie symbolisiert einen Weg auf Weihnachten zu.
Deutscher Tourismusverband hat Ferienwohnungen erneut klassifiziert. Das freut neben den Vermietern auch die Gemeinde.
Der Förderverein Helfer-vor-Ort und das BRK-Haus der Kinder St. Leonhard freuen sich über Spenden von jeweils 150 Euro.
Bei der Dorferneuerung Ottenzell muss die Gemeinde Arrach – coronabedingt – mit 1,4 Millionen Euro in Vorleistung gehen.
Professor Rudolf Metzka stellte ein Konzept für Arrach vor. Die Gemeinde beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm.
36 Kinder der Pfarrei Haibühl erlebten einen festlichen Firmgottesdienst mit Abt Hermann Josef Kugler.
FFW Arrach würdigte die Verdienste der Kameraden.
Arnold Wurm ist seit Jahren als Elvis-Imitator unterwegs. Dieses Jahr hätte er sogar beim Oktoberfest auftreten sollen.
Der Volkstrauertag wurde in der Pfarrei Arrach coronabedingt zwar in einem kleineren Kreis, aber dennoch angemessen begangen.
Der historische Klausenhof in Arrach ist ein wahrer Hingucker.
Kurz vor dem Winter konnte jetzt die Einzelhof-Erschließung Kummersdorf in der Gemeinde Arrach abgeschlossen werden.
Arrach und Haibühl gedachten der Kriegsopfer.
Am Sonntagmorgen kam eine junge Frau von der Straße ab. Die Retter brachten sie leicht verletzt ins Krankenhaus.
Leonie, Tochter von Thomas und Steffi Frisch sowie Elsa Maria Barbara, Tochter von Barbara Hinz aus Erlangen, haben von...