Der kommunale Winterdienst der Gemeinde Lohberg ist derzeit stark gefordert.
Eine junge Frau verlor bei Lohberg die Kontrolle über ihren Wagen. Bei dem Unfall hatte die 30-Jährige wohl noch Glück.
Ludwig Weinfurtner aus Lohberg dreht YouTube-Videos über seinen UNIMOG und spricht dabei Dialekt. Sein Erfolg gibt ihm Recht.
Über die Feiertage war viel los auf dem Berg, auch ohne Liftbetrieb. Hat das bald Konsequenzen - auch beim Parken?
Auf die Tiere wartet eine große Herausforderung, über die sich Bayerwald-Tierparkleiterin Claudia Schuh freut
Nie waren wohl mehr Bäume auf den Gipfeln weihnachtlich geschmückt als 2020. Hier gibt es einen kleinen Überblick.
Lohbergerin Birgit Aschenbrenner kennt von Arber bis Annapurna die Berge der Welt – ihre Erfahrungen gibt sie nun weiter
Florian Vogl, Eigner des Hotels GrünWies, erhielt am Freitag das gemeindliche Einvernehmen für seinen Antrag auf...
Der Tierpark Lohberg rüstet sich schon mal für den Normalbetrieb. Tierpfleger lassen keinen Renovierungsstau aufkommen.
Die Weihnachtsgottesdienste finden statt – wenn auch mit Elektro-Notbetrieb. Im Januar/Februar wird die Orgel eingebaut.
Ministranten stellten 350 Euro-Spende zur Verfügung.
In der Raiffeisenbank in Lohberg ist der Weihnachtsbaum über Nacht verschwunden. Die Videokamera zeigte den Grund.
Gemeinderat informierte sich bei der FFW Thürnstein über neues Mehrzweckfahrzeug und Schlauchprüfanlage.
Roswitha Dimpfl entdeckte ein schlummerndes Talent und arbeitet nun in der Künstlerwerkstatt von Elke Frisch in Lohberg mit.
Vom Tierschutzhof in den Lohberger Tierpark: Das ist die bewegende Geschichte eines lebensgefährlich verletzten Nagers.
Die Kehrseite des Nebels im Tal ist im Herbst oft strahlender Sonnenschein in höheren Gefilden.
Zum 20-jährigen Bestehen der Unimog-Freunde erscheinen Geschichten aus dem Bayerwald-Dorf in 84 Ländern.
Kirchenladen in Lohberg hat viel zu bieten und unterstützt Hilfsprojekte in aller Welt. Adventskalender ist etwas Besonderes.
Gemeinderat Lohberg beschließt Anpassung von 1 auf 1,10 Euro pro Kubikmeter und reagiert damit auf die Rechnungsprüfung.
Ein Mann (49) schlug eine Mitbewohnerin (38) ins Gesicht und bedrohte sie. Die Frau kam leicht verletzt in die Klinik.
Vor dem Fahrzeug der Pfeffer-Brauerei lagen 900 Höhenmeter bei einer Steigung von 24 Prozent. Der Motor musste sich bewähren.
Die Pfarrei hat am Sonntag das Dankfest für gelebte Liebe und gemeinsam gegangene Wege in Ehe und Familie gefeiert.
Florian Silberbauer war nur 500 Meter vom Anschlagsort entfernt. Nun beschreibt er die Stimmung in der Stadt.
FFW Thürnstein holte das allradgetriebene MZF mit 180 PS in Landau/Isar ab. Wehr beteiligt sich mit 10000 Euro an den Kosten.
Der Riesenschnauzer hat auf dem Wanderweg zwischen Zackermühle und Lohberg-Sportplatz vermutlich Rattengift gefressen.
Die Tierpfleger des Bayerwald-Tierparks sind in diesen Tagen wieder handwerklich tätig.
Arbeiten an der Straße nach Eben sind auf der Zielgeraden.
Ob die Gläubigen in Lohberg die Christmette wieder in ihrer Pfarrkirche feiern können, steht derzeit noch in den Sternen.
Der Obst- und Gartenbauverein Lohberg ist mit dem Ergebnis des Apfelpressens zufrieden, obwohl die 4500 Liter bei guter...
Anna Kroner ihr „Superhund“ sorgten mit einmaligen Leistungen für Aufsehen unter den Jägern im Landkreis Cham.