Für den Jahresrückblick hat der Schriftsteller Ulrich Effenhauser aus Runding den Krampus auf dem Haidstein getroffen.
WhatsApp-Stammtische, eine verschobene EM und neue Kulinarik: Helmut A. Binser schaut gelassen auf 2020 zurück.
In Runding wurden Kerzen aus dem Opferstock gerissen, im Vorraum lagen aufgeschlagene rohe Eier. Zudem wurde Feuer gemacht.
Für einen Vergleich werden verschiedene Modelle angeschafft. Räte stimmen Geräte-Kauf für Kinderspielplatz zu.
Geschäftsführer Christoph Mühlbauer ehrte verdiente Mitarbeiter der Mühlbauer Maschinenbau GmbH für ihre Betriebstreue.
Ottilie Hastreiter aus Runding durchlebte viele Höhen und Tiefen. Im Zweiten Weltkrieg erfuhr sie, was echte Not bedeutet.
Auch neue Rundinger wurden aufgenommen. Acht Viertklässler entschlossen sich dazu, den Messdienst anzutreten.
Die beiden Familien der Kinder verteilten sich am Sonntag mit viel Abstand in der Pfarrkirche St. Andreas.
Bei Runding stand plötzlich ein Bürosessel in der Landschaft. Der Bürgermeister ruft nun dazu auf, Umweltsünder auszubremsen.
Bürgermeister Franz Kopp gratulierte den Schwestern Johanna Eiber und Heidi Mühlbauer. Sie setzen eine pfiffige Idee um.
Seit Freitag gibt es den Roman „Flink“ zu kaufen. Er ist eine Liebeserklärung Helmut A. Binsers an seinen Heimatort Runding.
Bürgermeister Kopp gibt einen Ausblick auf Aktionen, die bis zum Jahreswechsel in Runding geplant sind.
In einer Wohnung in Runding hat es am Mittwochmorgen gebrannt. Die 64-jährige Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Der Rundinger Gemeinderat muss wegen der Fördermittel schnell handeln.
Klaus Schedl-bauer informierte über den Breitbandausbau. Der Gemeinderat vergab Aufträge für den Neubau des Rathauses.
54-jähriger Fahrer eines Lastzuges erlitt bei Runding einen Schwächeanfall und fuhr über die Gegenfahrbahn in den Graben.
Renate Wanninger ist Gründungsmitglied der ersten Frauenlöschgruppe Bayerns. Bis heute setzt sie sich täglich für andere ein.
Daniela Bucher ist seit 25 Jahren im elterlichen Betrieb.
Das Gremium verweist auf die notwendige Förderung erneuerbarer Energien. Auch für einen Mobilfunkmast gibt es grünes Licht.
Wegen der Reisebeschränkungen war heuer jede Menge los.
Abermals war das Firmengelände der AZ Formen- und Maschinenbau GmbH Schauplatz einer Leistungsprüfung.
Bei einem Reiterhotel wurde ein Auto von einem Unbekannten beschädigt. Der Fahrer floh, die Polizei sucht nun Zeugen.
Als Fotografin hat sich Nadine Lorenz bereits einen Namen gemacht. Coronabedingt hat sie jetzt ihren Webshop ausgebaut.
Der Sonntag war für die Rundinger Pfarrei ein Freudentag.
Die 150. Leistungsprüfung „Wasser“ wurde absolviert. Vor 56 Jahren wurde die erste „Gruppe im Löscheinsatz“ ausgebildet.
Wegen Corona hatte sich die Feier in der Pfarrkirche St. Andreas verschoben. Ein Wagenrad symbolisierte: „Jesus ist in...
Am 2. Juni letzten Jahres hatte die Brandmeldeanlage der Firma A-Z-Formen- und Maschinenbau GmbH in Runding/Langwitz Alarm...
Im Herbst findet normal am Rädlinger See bei Satzdorf das Anglerfest statt, bei dem die Familie des Seebesitzers Josef...
In Rieding wurde ein „Werkstattbrand“ angenommen. Für das gewissenhafte Einhalten der Corona-Regeln gab es Lob.
Helmut A. Binser erobert als „Bavarian Influencer“ die Youtube-Welt. Seit dem Lockdown schreibt er an seinem ersten Roman.