Ausbildung in Regensburg Unterwegs mit der BRK-Rettungshundestaffel: So lernt Balou, Vermisste zu finden

Regensburg, Stadt.Wenn Drohnen und Hubschrauber nicht mehr weiterhelfen, dann kommen sie zum Einsatz: Rettungshunde des BRK Regensburg. Mit ihren geschulten Nasen können sie vermisste Personen in Wäldern und großen Freiflächen ausfindig machen. Das müssen die Hunde vorher natürlich lernen. Doch wie funktioniert das?
Maria Schmalzl leitet die Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes in Regensburg - rein ehrenamtlich. „Man muss viel Zeit mitbringen“, sagt sie. Denn: Die Ausbildung dauert etwa drei bis vier Jahre. Sowohl der Hund als auch sein Führer müssen mehrfach Prüfungen ablegen.
Jeder Hund ist anders. Alle Rassen willkommen – solange sie nicht zu klein oder zu groß sind. Das Training muss individuell auf den Charakter des Hundes abgestimmt sein. Wichtig sei, dass die Hunde offen sind und Spaß an der Arbeit mit Menschen haben, erzählt Schmalzl.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.