MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Habe die Ehre

MZ-Serie

Habe die Ehre

Helmut Wanners Terrain ist Regensburg. Hier kennt er jeden Winkel. Hier findet er ganz besondere Menschen. Das müssen keine Berühmtheiten sein. „Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen“, meint der MZ-Redakteur.

  • Menschen

    Regensburger Yogi aus dem Hofbräuhaus

    Der älteste Sohn des HB-Wirts hat im Regensburger Stammhaus der Kneitingers einen indischen Ashram eröffnet.

  • Menschen

    Regensburger über den Dächern Spitaliens

    Vom Laufburschen im Spitalgarten über den Spitalmeister zum Spitalbewohner: Willibald Kollers außergewöhnliche Karriere.

  • Menschen

    Bayerns erster Meistergräber

    Lothar Breinl war ein Pionier im Freistaat. 1980 enthüllte der experimentelle Archäologe das Geheimnis der Steinzeit-Evas.

  • Menschen

    Regensburgs Magier des Augenblicks

    „Regensburg hat etwas Fundamentales“, sagt Franz Joachim Braunmiller. Die Stadt hat den Fotografen ein Leben lang getragen.

  • Menschen

    Regensburgs Kuschel-Experte

    Als Kachelofenbauer Peter Straßberger 1954 bei seinem Vater Alois zu lernen begann, war in Regensburg keine Wohnung ohne.

  • Menschen

    Regensburgs „Herzline-Banker“ geht

    Georg Thurner hat in seinem Leben erfolgreich versucht, den Betriebsrat und den Top-Manager in seinem Herzen zu verbinden.

  • Menschen

    „Ich bin auf ewig Odessiter“

    Igor Jussim ist als Tondichter ein Geschenk. Die Stadt ehrt den 65-Jährigen am 2. Juni mit seinem ersten Komponistenporträt.

  • Menschen

    Ihr Adolf durfte gehen und er blieb

    Der Erfolg ihrer Schönwerth-Märchen hilft Erika Eichenseer, über den Tod ihres Mannes hinwegzukommen. Jetzt wird sie 85.

  • Menschen

    Heinz Rehorik brennt für Kaffee und Jazz

    Der gebürtige Karlsbader war Profi-Musiker und Röstermeister. Für den 90-jährigen Regensburger ist Geschmack alles.

  • Menschen

    Die Opel Sieber Saga neu erzählt

    Die Witwe des letzten Franz aus der Regensburger Auto-Dynastie erinnert sich an die goldenen Jahre im Zeichen des Blitzes.

  • Originale

    Jahr für Jahr der Neptun im Faschingszug

    Im alten Regensburg war der Schwerathlet Josef Pfaffenberger ein Star. Man nannte ihn Eisenkönig oder den bärenstarken Bari.

  • Menschen

    Stewardess landet im Gospelchor

    Christine Hüttner aus Regensburg hat eine Single veröffentlicht. Für „Call it out“ schrieb sie das Abendgebet einer Mutter.

  • Menschen

    Bad Abbachs rollendes Wahrzeichen

    Dr. Günter Tamme radelt seit seiner Herz-OP für ein großes Ziel. Es heißt Leben. Vier Mal hat er seit 1993 die Erde umrundet.

  • Menschen

    Der Fürst sagt „Good bye Mallorca!“

    TV-Star Heinz von Sayn-Wittgenstein hat Spanien verlassen. Seiner neuen Liebe Sylwia zeigte er Regensburg, dort war er Porky.

  • Menschen

    Ein Sir inspiziert die Maxstraße

    Regensburg ist für Dr. Thomas Rusche schon etwas: Heimstatt der Ratzinger-Brüder, Dom, Welterbe und die quirlige Gloria.

  • Menschen

    Ein wunderbares Hundeleben

    Mariella Ismail führt täglich in Regensburg Hunde sportlich aus. Für die schwedische OTH-Studentin war es die rettende Idee.

  • Menschen

    Für Jahn-Legende das Bier gezapft

    Norbert Pöllath, Schankkellner vom Münchner Hof, wollte 1955 eine Weltreise machen. 63 Jahre später kam er als Ami zurück.

  • Menschen

    Bei Glorias Schattenmann im Schloss

    Der streitbare Katholik Prälat Imkamp zog im Januar von Augsburg nach Regensburg – als Hausgeistlicher von St. Emmeram.

  • Menschen

    Fürstlicher Geburtshelfer

    Die Opitz-Klinik war die erste Adresse für Frauen. Gloria von Thurn und Taxis brachte dort alle ihre drei Kinder zur Welt.

  • Menschen

    Dieser Mann hat 60 000 Bücher im Kreuz

    Arnulf Meifert baut in der ehemaligen Hohengebrachinger Sommerfrische der Benediktinermönche eine gewaltige Bibliothek auf.

  • Menschen

    Vernon Fox hat die Musik im Blut

    Der Autodidakt spielt nach Gehör und trifft von Natur aus jeden Ton. Dabei hatte er als Kind panische Angst vor der Orgel.

  • Menschen

    Barmherziger Bruder und Fan

    Im Krankenhaus sitzt Frater Robert an der Pforte. Hier gibt er Einblick in seine Zelle. Sie ist sein Schrein für die Stars.

  • Menschen

    Mein Leben als Besatzungskind

    Nur die Farbe blieb: Walter Sandner wuchs in Heimen auf. An seinem 71. Geburtstag spricht er erstmals über seine Erfahrungen.

  • Menschen

    Dem Zauber des Stabs erlegen

    Udo Schirmbeck hütet einen Schatz. In Taktstöcken der großen Dirigenten unserer Zeit kann er deren suggestive Kraft spüren.

  • Menschen

    Der Urlaub der anderen ist sein Job

    Wolfgang Plank war lange Musikredakteur im Regensburger Funkhaus. Mit 55 Jahren hat er sich neu erfunden – als Reiseleiter.

  • Menschen

    Alice mit ihrem Zen-Mops im Wunderland

    Rudolf-Hinse spürte fast physischen Hunger nach Farbe. Da begann die Psychologin zu malen. Ihre Bilder nähren die Seele.

  • Menschen

    „Ich musste vor Augusto Pinochet tanzen“

    Theaterfreunde erinnern sich an Angel Ureta. Gössler hatte 1991 den Chilenen geholt. Seine Familie war Opfer des Putsches.

  • Menschen

    Speedy und die Kraft der Schildkröte

    Die Polizei gab Matthias Krieger den richtigen Spitznamen: Er schreibt Berichte von Blitzer-Aktionen und gibt nie auf.

  • Menschen

    Mit Strauß im Brotzeit-Stüberl

    Willi Gastinger ist 70 Jahre bei der CSU. Wie hält man das aus? Scheinbar gut, wie ein Besuch in der Höllbachstraße zeigt.

  • Menschen

    Auf Albrecht Dürers Spuren nach Venedig

    Der Nürnberger Maler fertigte 1494 beim Ritt über die Alpen Aquarellskizzen. Klaus Nickelkoppe hat die Reise wiederholt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus