MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Stadtteile

Tourismus Wer im Regensburger Dom das Sagen hat

Der Freistaat hat als Eigentümer der Kathedrale nichts gegen Privat-Führungen. Trotzdem verbietet die Diözese die Rundgänge.
Von Micha Matthes, MZ

Von Micha Matthes 02. April 2016 04:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg. Die Regel ist klar auf einem großen Schild im Eingangsbereich festgeschrieben: „Führungen im Dom sind nur durch beauftragte Führer des Domkapitels gestattet.“ Aber ist das auch zulässig? Wo hört überhaupt vertrautes Fachsimpeln unter Freunden auf und wo fängt eine Führung an? Und darf die Aufsicht Besuchern im Zweifelsfall tatsächlich ein Redeverbot erteilen? Diese Fragen sorgten in der vergangenen Woche für viel Aufregung, nachdem eine Domaufsicht einem Regensburger Ehepaar untersagt hatte, ihre Bekannten durch die Kathedrale zu führen.

„###### ### #### ### ############ ##########. #### ######? #### ### ##### ### ##### ####### ### ####### ######### ####, ### ### ########### ###### ## ###########“, ####### ### ##### ## ##### ### ########### ##########, ### ###### ####### ####### ### ################# #### ### ########## ##########. #### ##### ### #### ######## #### ###### ##### ########### – ## #################.

„### #### ########### ## ############# #### ##### ### ####### ##### ####### ### ##### ###### ######“, #### ##. ###### #####, ###### ### ############ ### ##################. „#####, #### ###### ## ######## ##### – ## ##### ################## ###### – ########### ######, #### ##### ######## ## ######, ##### #### #### ###### ########.“ ### ### ### ### ########### #### ##### #### #########, ## ## #### ## #### ####### ####### #######. „## ################# ## #########, ##### ### ##### ####, ### ### ########## ######### ### ## ####### ##### ######## ####### ########### ############.“

### ### ### ########### ## ######?

#### ########## ####### ####### ##### ### ### ######, ##### ### ##### ####### ######. „#### ### ## ###############, #### ### ########, ### ##############, ##### ### ### #### ########## ######### #######.“

### ### ### #### ######, ## ### ##### ######### ####, ## ### ######## ########## ## ######. ### ##### ### ###### ### ## ###### ##. ########### ### ####### ########## ### ####### ### ##### ############### ##########. ## #### #### #### ######### ############: ### ####### ### ############ #################. ### ###### ############### ### #### ### ######### ########## ######. „### ######### ### ### ################ ### ### ###### ### ## ###, ### ###### ########## #####“, #### #####. „### ########## #### ### ######### #### ######### #### ############### ####### ### #### ##########. #### ####### ######### #### ### ##### ########, #### ### ### ######### #####, ###### #### ### #########.“

### ######### #### #### #### ######. „## ##########, #### ### ####### ## ############# ################# ###“, #### ######## ##########, ########## ### ###- ### ################. ### ##### ### ### #### ### ### ############# ######. „### #### ### ######## ### ###### ###, #### ## ##### ######### ### ####### ######, #### ### ### ###########.“

## ### ######### #######, ## ####### ##### ###### ############# ## #####, ##### ##### ######, ###### ### ## ########## ### ############ ########### ############ ######## # ## ### ########### #####. „#### ### ############# #### ### ###### #####, #### ###### ####### ####### ########### ######, #### ### ##########, ### ## ###########.“ ########### ##### ############### ########. ### ### ## ###### ###### ######, ##### ###### – ### ##### ##### ######.

„### ###### #### ## ###### ##########, ### ### ##### #######“, #### #### ########## ### ############### ########### (####) ### ######### ####### #######. „## #### ############ ###### #########, ### ############### ## ###### #########.“ ### ### ############ ###### ###### ########## #### ##### ###### ######### ##. „############# ##### ### ### ##### #########“, #### ######## ##š###á, ########## ### ########### ########### #######. ####### #########: ############### ###### ##### ## #### ########, ##### ###### ######## ## #### ### ########### ########### ######. „### ####### ### #### ### #### ######## #### ## ######## ###, #### ### ## ######### ########“, #### ##š###á.

##### ###### #### ##### ######

######### ############### #### ## ### ### ################ ###### ### ### ###### ######. „################## #### ############### #########“, #### ##. ##### #######-#####, ###### ### ###### ### #####. „### #### ## ###, #### ###### ### ######### ##### ### ### ##### #### ########### #####.“ ############# ######## #### ### ######## ##### #### #### ##, #### #######-#####. „### #### ########### ### ### ################## ####.“ ### ### ### ################ ### ### ######## ############# #### ### ############## ###### ### ######### ## ####### ###### ######.

Privat-Führungen in Domstädten

  • St.-Kilians-Dom

    zu Würzburg: Führungen sind nur für offizielle Gästeführer gestattet. Sie müssen ihre Gruppen anmelden und eine ganze Reihe verschiedener Auflagen berücksichtigen.

  • Dom St. Stephan

    in Passau: Die Domführungen werden vom Tourismusbüro der Stadt Passau durchgeführt. Privatführungen gebe es in der Regel nicht, heißt es vonseiten des Bistums.

  • Dom zu Unserer

    Lieben Frau in München: Privatführungen sind erlaubt. „Der Dom ist für jeden offen“, sagt eine Sprecherin. „Wer anderen etwas erklärt, wird nicht zurechtgewiesen.“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.

Micha Matthes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus