MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Treffen der Faschingsgesellschaften In Nabburg sorgt der Gardenachwuchs für Ansturm in der Nordgauhalle

von Edgar Pielmeier

16. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Faschingsgesellschaft Allotria Nittenau heizte dem Publikum mit den jungen Nachfolgern ein. Foto: Edgar Pielmeier
  • Der Nachwuchs der Rummlfelser Fischbach performte eine peppige Einlage. Foto: Edgar Pielmeier
  • Die Jugendgruppe der Seelania Steinberg am See überzeugte mit ihrer Performance. Foto: Edgar Pielmeier
  • Die FG Nabburg überzeugte mit jungen Tanzmariechen. Foto: Edgar Pielmeier
  • Die Buben und Mädchen der Lindania Schwandorf traten in bunten Röcken und Hosenträgern auf. Foto: Edgar Pielmeier
  • Die jungen Mädchen des Faschingsvereins Die Burgritter Burglengenfeld zeigten ihr Können in Form von Spagaten. Foto: Edgar Pielmeier

Nabburg.Wer Narrhallese werden möchte, übt sich früh und so standen schon ganz Kleine auf der Bühne, als am Sonntag das große Kinder-Gardentreffen der Faschingsgesellschaften stattfand.

Bürgermeister Frank Zeitler begrüßte die Gäste in der Stadt und zeigte sich überwältigt von den vielen Gruppen. Er sieht darin das Zeichen, dass die Gesellschaft zusammenkommen will und hofft, dass die Faschingsgesellschaften dieses Brauchtum in die Zukunft tragen. Veranstalter dieses Großereignisses war der Landesverband ostbayerischer Faschingsgesellschaften. Organisiert hatte das Treffen die Faschingsgesellschaft Nabburg.

Die Freude war groß

Ihre Präsidentin, Gerlinde Graja, freute sich über das riesige Interesse und bedankte sich bei all denen, die zur Realisierung beigetragen haben. 28Gruppen wollten an diesem Tag ihr Können zeigen.

Das könnte Sie auch interessieren: Faschingszüge in Nittenau und Fischbach: Die Vorbereitungen laufen

Arthur Troidl, der Präsident des Landesverbands der Oberpfälzer Faschingsgesellschaften verwies darauf, dass die Nordgauhalle mit ihren 1000 Plätzen eigentlich für den Ansturm in diesem Jahr zu klein gewesen wäre. Man behalf sich dann damit, dass jede Gruppe mit höchstens 35 Personen teilnehmen durfte.

Ehrenwalzer der Hoheiten

Troidl eröffnete die Veranstaltung, die mit einem Ehrenwalzer für die Prinzenpaare begann. Bei der Gelegenheit konnte sich der Präsident auch noch nützlich machen, denn er rief „ich habe eine Prinzessin für Sie“. Ein Ruf, der jedes Männerherz höherschlagen lässt. In diesem Fall galt er Bürgermeister Zeitler, der so den Eröffnungswalzer mittanzen konnte.

Das könnte Sie auch interessieren: Lindania gibt Termine für die Faschingssaison in Schwandorf bekannt

Danach hieß es dann Bühne frei für all die Gruppen, die sich präsentieren wollten. Gezeigt wurde jeweils ein Garde- und ein Showtanz. Im Hintergrund der Bühne standen die Verantwortlichen der jeweiligen Vereine und Faschingsgesellschaften. Im Vordergrund zeigten die Kinder ihr Können.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus