MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Ein Abend mit Geschichten Kulturschmiede Fuhrn öffnete ihre Türen

04. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sie freuten sich über den Zuspruch des Publikums: Nikolaus und Roswitha Walbrun, Michael Oelkers, Johann Maierhofer und Stefan Wutz (v. l.).
Sie freuten sich über den Zuspruch des Publikums: Nikolaus und Roswitha Walbrun, Michael Oelkers, Johann Maierhofer und Stefan Wutz (v. l.). Foto: Johann Maierhofer

Fuhrn.Am Rauhnachtdonnerstag öffneten Nikolaus und Roswitha Walbrun wieder einmal ihre Tore für die Regensburger Kulturbühne. Die Veranstaltung begann mit der Stimme Paula Kellermanns und ihrem Prolog zu den „entrischen Zeiten“.

Danach wurde gleich die „Nazikeule“ geschwungen und aufgezeigt, wie leicht man in Verruf gebracht werden kann. Stefan Wutz von der Regensburger Kulturbühne gab dabei sein Debüt. Den über 50 Besuchern wurde dann mit der Geschichte „Der Fremde“ aufgezeigt, was Angst anrichten und wie Integration gelingen kann. Vor der Pause rezitierte Johann Maierhofer aus seinem Buch „Oberpfalz, Gott erhalt’s“.

Das könnte Sie auch interessieren: Neue Kulturschmiede im Kreis Schwandorf lief zum ersten Mal warm

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zog Michael Oelkers mit dem „Neunburger Fenstersturz“ die Zuhörer in den Bann. Diese Geschichte aus der Anthologie „Mörderisches Ostbayern“ des Schriftstellerverbands handelt von menschlichen Schicksalen, welche Korruption und Abhängigkeit bewirken können. „So wollen wir sie nicht nach Hause gehen lassen“, leitete Johann Maierhofer in den versöhnlichen Teil des Abends mit Geschichten über die Feuerwehr, über das Streiten und das Lächeln ein. „Nimm das Leben so, wie es Dir begegnet und mach das Beste draus“ war das Resümee des Abends.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus