MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Cyberkriminalität Tatort Facebook: Internetbetrüger auf Beutezug im Landkreis Schwandorf

20. Oktober 2022 14:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Durch ungewöhnliche Forderungen verraten sich die Betrüger oft selber. −Symbolbild: Bundespolizei Rosenheim
Durch ungewöhnliche Forderungen verraten sich die Betrüger oft selber. −Symbolbild: Bundespolizei Rosenheim

Schwandorf, Stadt.Zwei Frauen aus Schwandorf und Wackersdorf (Landkreis Schwandorf) waren mit Betrügern im Internet, genauer gesagt auf Facebook, in Kontakt. Eine von ihnen ist auf die Masche hereingefallen.

Am Dienstag hatte eine Schwandorferin (67) mehrere Kochtöpfe bei Facebook zum Verkauf inseriert. Ein bislang unbekannter Täter schrieb sie an und gaukelte Kaufinteresse vor. Die Anholung sollte durch einen Paketdienst passieren. Nach Angaben der Polizei hat der Unbekannte die Rentnerin dann aufgefordert, 100 Euro in Form eines Aufladegutscheins zu senden. Das sei der Frau merkwürdig vorgekommen und sie leistete keine Zahlung. Tatsächlich handele es sich hierbei um eine übliche Betrugsmasche, teilt die Polizei mit.



Ebenfalls am Dienstag wurde bei der Schwandorfer Polizei ein weiterer Betrugsfall angezeigt. Auch hier war Facebook der „Tatort“. Eine Wackersdorferin (41) kaufte Football-Karten im Wert von 630 Euro. Nach Angaben der Polizei habe der Verkäufer Fotos von den Ausweisen der Wackersdorferin und ihrer Familienmitglieder gefordert und verlangte weitere 180 Euro für die Umschreibung der Karten. Dies sei der Frau dann komisch vorgekommen, worauf sie nach eigener Recherche festgestellt hat, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt.

− al


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus