Betriebsam wird es, einen Steifwurf von der Landesgrenze entfernt, am kommenden zweiten Adventswochenende in...
Im ABC durchs Leben: In kurzen, alphabetisch angeordneten Episoden berichtet Friedrich Brandl aus seinem Leben.
Die Wildland-Stiftung Bayern stellte die Erweiterung des Biotopverbunds im Schönseer Land um zwei Flächen vor.
Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Schwandorf reichte vom Geisterwandern bis zum Fischerstechen. 400 machten mit.
Seinen 50.
Eine der bekanntesten Freiluftveranstaltungen der Oberpfalz feiert ihren 50. Geburtstag. Musik und Tanz stehen ganz oben.
Das Projekt Barockregion Bayern-Böhmen präsentiert sich den Sommer über mit einem Kulturfestival grenzenlos.
Steigende Materialkosten und Löhne, fehlende Fachkräfte: Viele Firmen haben damit zu kämpfen. Aber sie sind gewappnet.
Mit dem Pascherverein erhielt heuer eine Institution aus dem Landkreis Schwandorf die Auszeichnung Brückenbauer.
Nachdem in Schönsee Giftköder aufgetaucht sind, lobt die Tierrechtsorganisation 500 Euro für Hinweise aus.
Nach dem Gassigehen erkrankte der Hund einer Frau an Durchfall und erbrach sich. Er hatte wohl Giftköder gefressen.
Das Centrum Bavaria Bohemia wird seiner Zielsetzung als grenzüberschreitende Kulturdrehscheibe immer mehr gerecht.
Der CSU-Politiker „erzählt“ und erklärt Europa und sein neues Buch in Schönsee. Und übt harte Kritik an Viktor Orbán.
Das Thema Europa steht am kommenden Samstag um 15 Uhr im Mittelpunkt der Lesung von Bernd Posselt im Centrum Bavaria Bohemia.
Das blecherne, deformiertes Segel, das Benedikt Tolar in der Bügellohe errichten will, lässt viel Interpretationsspielraum.
Das Centrum Bavaria Bohemia erhält für zwei Kulturvorhaben 600 000 Euro. Den Förderbescheid übergab der Heimatminister.
Im Nordic Sport Centrum Schönsee-Schwand sind 25 Kilometer Loipen präpariert – dank Experten wie Toni Flöttl.
Organisator des grenzübergreifenden Seminars war das Centrum Bavaria Bohemia. Die Teilnehmer sind voll des Lobes.
SPD-Politiker waren zu Gast bei Land & Gut. Die Erzeugergemeinschaft setzt sich für regionale Produkte ein.
An diesem Samstag steigt in den drei Wirtshäusern in Weiding die 13.
Seit mehr als 20 Jahren fordern die Kommunen und die Wirtschaft den Ausbau des Reststücks Staatsstraße nach Schönsee.
Die Agentur für Arbeit informierte sich bei der MMM in Stadlern über Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel Herr zu werden.
Die Kulturfahrt des CeBB führt am 7. September in die westböhmische Metropole.
Jaromir Konecny gastiert mit dem leidenschaftlichen Musikperformer Stefan Straubinger beim Sommerpicknick in Schönsee.
Bavaria Bohemia lädt am 30. Juni zur ersten grenzüberschreitenden Feier ein.
Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee präsentiert das zweisprachige Magazin und die Ausstellung „Barocke Sommerschätze“.
Der Glasveredler Irlbacher in Schönsee beteiligt sich an der Erdgasleitung und ermöglicht so auch Haushalten den Anschluss.
Die Lücke im „Grünen Band“ an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien soll nun geschlossen werden.
Die Schönseer Bergwacht startet am 14. April ihre Sommerausbildung am Wildstein. Es ist ein Mix aus E-Learing und Praxis.