Schönsee Die Pascher sind wieder zu sehen
Am ersten August-Wochenende sind am Eulenberg/Friedrichshäng die Pascher wieder unterwegs.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schönsee.Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr stehen die Darsteller bei drei Aufführungen von Freitag, 6. August, bis Sonntag, 8 August, wieder auf der Freilichtbühne beim Bergweberhaus. Der Vorstandschaft des Paschervereins um Vorsitzende Birgit Höcherl fiel die Entscheidung nicht leicht, aber in dem Beschluss sehen die Organisatoren nach der Pandemie-Zeit auch ein Stück Rückkehr zur Normalität. Dennoch verlangen die derzeit geltenden Corona-Regeln organisatorische Änderungen. So ist die Anzahl der Sitzplätze wegen Abstandhaltung unter den Besuchern reduziert, die Verpflegung mit Getränken und Brotzeit erfolgt unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. Trotz dieser Richtlinien werden die Akteure auf der Bühne mit der Zeitreise von „Pascher – die Nacht der langen Schatten“ die Zuschauer wieder in ihren Bann ziehen. Dass im Grenzwald am Eulenberg die Natur und die urigen Hütten die Atmosphäre besonders beeinflussen, macht den Besuch des Freilichtspiels allein schon unvergesslich.
#### ### ####### ### ############### ## #### ####### ### ############### ############# #### ### ######## ### ##### ###### ## ###### #### ############## ######. ## ######## ### ######## ### ########## ######### ###### ### ##### ### #### ######## ###### ######, ###### ####### ######## ####### ######### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.