Mathias Weber und der SKK Raindorf hatten große Pläne. Der Neustart des Chamer Top-Keglers in der Heimat fand ein jähes Ende.
Der 34-jährige Ex-Schaldinger Regionalliga-Spieler verlässt den TSV Seebach und wechselt im Sommer an den Huthgarten.
Andreas Sturm ist Kapitän beim Dorfverein SV Neukirchen beim Hl. Blut. Für ihn ist der Klassenerhalt eine Auszeichnung.
Mit 39 Punkten liegen die FCler auf Platz vier der A-Klasse Süd. Ziel in naher Zukunft ist der Aufstieg.
Die Spielgemeinschaft aus Lohberg und Lam II ist nach 20 Partien der ärgste Verfolger von Spitzenreiter FC Bad Kötzting II.
Wer beerbt Matthias Altmann als Chef der Chamer Fußball-Abteilung? Nun wurde ein Überraschungskandidat gefunden.
Der 33-jährige bricht nach elf Einsätzen für die DJK seine Zelte am Huthgarten ab. Ein neuer Verein steht noch nicht fest.
FC-Sportvorstand Jürgen Kreipl hat sein Amt bei den Drachenstädtern aufgegeben. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht.
Der DSV-Läufer Albert Kuchler aus Lam hat das verkorkste Jahr 2019 abgehakt. Für 2021 hat er neue Perspektiven.
Mit einem Sportstipendium in den USA hatte Luisa Fischer aus Miltach das große Los gezogen. Corona ließ viele Träume platzen.
Der Bad Kötztinger beerbt im Sommer das Interims-Trainerduo. Der frühere Spieler genießt hohes Ansehen bei den Osserbuam.
Mit 17 spielte Georg Raab das erste Mal für die Chamer. Sein Einsatz gegen die SG Post/Süd Regensburg hatte ein jähes Ende.
Christian Mühlbauer ist Spielführer der SpVgg Lam. Sein Team kämpft um den Klassenerhalt. Dazu hat er eine klare Meinung.
Der 26-jährige Offensivmann kommt im Winter vom Regionalligisten SV Schalding-Heining. Er soll das Angriffsspiel bereichern.
Gerhard Peintinger berichtet von der „Corona-Hinrunde“. Die Hälfte aller Chamer NLZ-Teams steht auf Platz eins.
Mit Trainingsangeboten dem Coronavirus begegnet: Das Rennteam des FC Chammünster hielt sich den ganzen Sommer über fit.
Der Nachwuchs des TV Bad Kötzting war in einer schwierigen Corona-Saisdon erfolgreich auf Medaillenjagd.
Der Verein wurde wie alle anderen durch Corona ausgebremst. Wie ist die Stimmung, wie die Ziele? Kapitän Schwander spricht.
Wie geht es im Bezirk weiter? Die Vereine beraten per Webkonferenz. Der geplante Re-Start im Frühjahr ist fraglicher denn je.
Der Basketball Abteilung des ASV Cham steht eine Pause bevor. Die Saison muss allerdings bis zum 31. Juli beendet sein.
Der heuer vom TB 03 Roding und dem Landesverband Bayern zum AV03 Speyer und in den Landesverband Rheinland-Pfalz...
Florian Frisch ist Kapitän beim 1. FC Bad Kötzting. Seine Schuhe wollte er im Juni an den Nagel hängen. Doch es kam anders.
Die ASV-Gymnastinnen erreichen beim internationalen Sissi-Cup sieben Podestplätze. Wettkampf wurde online ausgetragen.
In den vier Spielen vor der erneuten Unterbrechung der Saison hat der Kreisklassist drei Siege eingefahren.
Der Trainer der DJK Vilzing spricht im Interview über seinen Einstand, Druck und einen klaren Auftrag.
Die ehemalige Fußballerin des SV Wilting arbeitet seit Oktober als Beisitzerin im Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss mit.
Für die SpVgg Mitterdorf ist der Start nach der Winterpause von großer Bedeutung für den angestrebten Klassenerhalt.
Bei den FC-Fußballern gibt es zur Winterpause einen Trainerwechsel. Florian Mühlbauer beerbt Tom Hintereder.
Der Bayerische Handballverband will den Abbruch mit aller Macht verhindern. Dafür wurden mehrere Szenarien erarbeitet.
Der Bayernligist meldet erneut zwei Vertragsverlängerungen für weitere zwei Jahre. Der Kader nimmt Gestalt an.