Bei dem Spiel „Ist da wer?“ ist die Konzentration der Spieler gefragt. Wer es zuerst schafft, fertig zu puzzeln, gewinnt.
Mit den Tooko-Junior-Autos rasen unsere Spieletester um die Wette. Die Bedienung funktioniert nicht immer reibungslos.
Das Kinderfahrzeug hat einen besonderen Clou: Die beweglichen Hinterräder ermöglichen es den kleinen Piloten, zu driften.
Das Sporttreiben eines Athleten aus der Region Neumarkt belastet den Alltag seiner Familie – und droht diese zu zerstören.
„Fette Beute“ ist ein einfaches Kartenspiel, das wegen seiner Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten keinesfalls langweilt.
Die Regensburger Autorin und Journalistin Oxana Bytschenko hat eine „kleine Geschichte der Dankbarkeit“ geschrieben.
Warum wir am Gewohnten hängen und doch so sehr vom Neuen träumen
Kalender bringen Struktur in unser Leben. Zudem sind sie dekorativ. Wir präsentieren empfehlenswerte Neuheiten.
Der Umsatz konnte 2021 um 14 Prozent gesteigert werden. Wir stellen die passenden Spiele für die Festtage vor.
Weihnachtsmärkte fallen heuer aus. Die Redaktion verrät deshalb ihre Lieblingsrezepte für ein bisschen Budenzauber zuhause.
Die vollständige Fernseh-Edition bringt den Meister des feinen Humors nach Hause – ein DVD-Spaß für die ganze Familie.
Die Auswahl an Kinder- und Familienspielen ist riesig. Doch welche sind gut? Wir präsentieren empfehlenswerte Neuheiten.
Wer über seine Wünsche spricht, hat größere Chancen, dass sie erfüllt werden. Aber wenn es um Sex geht, fällt das schwer.
Das „Rollplay FLEX Kart, 6 Volt“ ist faltbar und leicht zu bedienen. Die Dreijährige hat den Dreh raus – und viel Vergnügen.
Mit dem „Kindi Kids Krankenwagen im Einhorn-Design & Zubehör“ ist die sprechende Puppe schnell verarztet.
„Süßes, sonst gibt’s Saures“: An Halloween fordern kleine Geister an der Tür Süßigkeiten. Was Eltern wissen sollten.
Ideal für Halloween: Das Familien-Brettspiel „Vampire Party“ von Piatnik lockt mit hohen Spaßfaktor an den Spieletisch.
Bei den Eltern von Schreibabys liegen die Nerven blank. Ein Patentrezept gibt es nicht, dafür aber Hilfen und Strategien.
Angst vor Wasser nehmen und für Spaß am Plantschen sorgen - so sollten Eltern Kinder aufs Schwimmenlernen vorbereiten.
Das Nähebedürfnis der Menschen während der Pandemie ist sehr unterschiedlich. Wie bietet man anderen Hilfe an?
Unterhaltsberechtigt sind eigentlich nur Blutsverwandte. Ausnahme: Ehegatten. Ein Anwalt erklärt, was es zu beachten gibt.
Die Familienberatung Cham setzt in Zukunft vermehrt auf Online-Beratung. Jugendlichen soll so schneller geholfen werden.
Regensburg muss in diesem Jahr auf die Dult verzichten. Doch in der Altstadt gibt es an mehreren Orten ein Mini-Volksfest.
Unsere Expertin erklärt die Fallstrike der Erbengemeinschaft. Denn hier kann es zu großen Problemen kommen.
Der Brandler Nachwuchs probierte den Trendsport Stand Up Paddling aus. Auch das Krokodil vom Kanuclub war mit dabei.
Kleinkinder können durch Sonne und hohe Temperaturen bleibende Schäden davontragen. Ein Regensburger Mediziner gibt Tipps.
Die Regelungen eines Erbvertrags sind bindend. Wer sich nicht daran hält, muss mit Strafen rechnen.
Monatelang geplant – und dann alles anders: Heiraten ist zwar möglich, doch viele Paare haben ihren Termin schon verschoben.
Nicht nur Kinder sind bei dieser Formulierung gemeint, sondern auch Enkel. Unser Rechtsexperte erklärt, worauf es ankommt.
Ein (Wald-)Spaziergang mit Mama und Papa muss nicht öde sein. Physiotherapeutin Ingrid Meyer weiß, wie Spaß garantiert ist.