Nach zwei Niederlagen in Folge gibt es für die DJK Ammerthal wieder Zählbares: Im Nachholspiel gegen den aktuellen...
Gelegenheit, um lange über die bittere 0:2-Niederlage gegen den ASV Neumarkt nachzudenken, bleibt für die DJK Ammerthal...
Ein brutal intensives und überaus emotionsgeladenes Spiel bekamen die zahlreichen Zuschauer im Oberpfalzderby der...
Emotionen gehören im Fußball dazu – besonders wenn es wie an diesem Sonntag (14 Uhr) zu einem Derby kommt: Am 24....
Das erste von zwei Nachholspielen bestreitet die DJK Ammerthal in der Fußball-Bayernliga Nord am Mittwoch (19 Uhr) beim...
Nach dem 4:0- Auftaktsieg gegen den 1. FC Geesdorf will die DJK Ammerthal den positiven Trend in der Fußball-Bayernliga...
Am Ende ließ die DJK Ammerthal beim ersten Punktespiel im neuen Jahr gegen den 1. FC Geesdorf nichts anbrennen und siegte...
Führt man sich die Leistungen samt Ergebnissen in der zurückliegenden Wintervorbereitung vor Augen, scheint die DJK...
Die Macher der Seniorennetzwerke Ursensollen-Ammerthal stellten im Rathaus Ursensollen das neue Programmheft für die...
Bei den Ammerthalern blickte Stefan Badura auf eine bewegte Zeit zurück. Bei der Infrastruktur hat sich viel getan.
Der Gesundheits- und Pflegepolitische Arbeitskreis der CSU Amberg-Sulzbach setzt sich für eine bessere Notarztversorgung ein.
Ein frei laufender Hund sprang eine Frau in Ammerthal an. Das Herrchen soll sie geschlagen haben. Die Polizei ermittelt.
Der 22-Jährige übersah das Fahrzeug in Ammerthal. Er hatte Glück und erlitt nur leichte Schürfwunden.
Mit Felix Hummel verpflichte Fußball Bayernligist DJK Ammerthal einen talentierten Nachwuchskeeper aus der Region.
Ammerthals Rathauschef darf dem Bundestagsabgeordneten seine Probleme darlegen. Die Kommunen werden vom Bund unterstützt.
Der Fußball-Bayernligist DJK Ammerthal hat am vergangenen Freitag den offiziellen Trainingsbetrieb aufgenommen.
Ein Haken brach an der Roten Wand ab, zwei Männer wurden schwer verletzt. Die Ehefrau musste hilflos zusehen.
Bürgermeisterin Alexandra Sitter, 2. Bürgermeister Dr. Hans Lang und 3. Bürgermeister Thomas Bär beenden ihre Amtszeit mit...
Im Ammerthaler Friedhof wurde 2009 die erste, nunmehr die vierte Urnenwand errichtet.
22 Soldatinnen und Soldaten legten in Ammerthal ihr Gelöbnis ab. Auf das Logistikbataillon warten im Jahr 2020 große...
Eine aufregende Vorbereitungszeit ging (auch für so manche Eltern) zu Ende.
Krasser konnte der Gegensatz nicht sein: Samstagabend leicht verdauliche Schlagermusik, am Sonntag für katholische...
Der Heimat- und Kulturverein Ammerthal veranstaltet zum zehnjährigen Bestehen ein großes Fest mit Fahnenweihe.
Wie groß ist der Unterschied zwischen fünfter und zweiter Liga? MZ-Reporter Bernhard Neumayer hat erstaunliche Erkenntnisse.
Der Aufsichtsrat des Proficlubs trug sich ins Goldene Buch ein.
Ein Mann wollte nach einem Mietstreit seine Sachen aus der Wohnung in Ammerthal holen – und stand vor verschlossener Tür.
Für Streuobstwiesen oder den eigenen Garten: In Ammerthal lernten Interessierte das Veredeln. Die Unterlage ist wichtig.
Heimatpfleger Josef Schmaußer führt eine Seniorengruppe zu geschichtsträchtigen Zielen im Schwarzachtal.
Gerda Schommer wurde 70 Jahre alt. Sie war die Gründerin der „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder“.
Mit dem großen Planwagen der Familie Luber ging es durch die Natur. Bei Kaffee und Kuchen klang der erlebnisreiche Tag aus.