Ammerthals Rathauschef darf dem Bundestagsabgeordneten seine Probleme darlegen. Die Kommunen werden vom Bund unterstützt.
Der Fußball-Bayernligist DJK Ammerthal hat am vergangenen Freitag den offiziellen Trainingsbetrieb aufgenommen.
Ein Haken brach an der Roten Wand ab, zwei Männer wurden schwer verletzt. Die Ehefrau musste hilflos zusehen.
Bürgermeisterin Alexandra Sitter, 2. Bürgermeister Dr. Hans Lang und 3. Bürgermeister Thomas Bär beenden ihre Amtszeit mit...
Im Ammerthaler Friedhof wurde 2009 die erste, nunmehr die vierte Urnenwand errichtet.
22 Soldatinnen und Soldaten legten in Ammerthal ihr Gelöbnis ab. Auf das Logistikbataillon warten im Jahr 2020 große...
Eine aufregende Vorbereitungszeit ging (auch für so manche Eltern) zu Ende.
Krasser konnte der Gegensatz nicht sein: Samstagabend leicht verdauliche Schlagermusik, am Sonntag für katholische...
Der Heimat- und Kulturverein Ammerthal veranstaltet zum zehnjährigen Bestehen ein großes Fest mit Fahnenweihe.
Wie groß ist der Unterschied zwischen fünfter und zweiter Liga? MZ-Reporter Bernhard Neumayer hat erstaunliche Erkenntnisse.
Der Aufsichtsrat des Proficlubs trug sich ins Goldene Buch ein.
Ein Mann wollte nach einem Mietstreit seine Sachen aus der Wohnung in Ammerthal holen – und stand vor verschlossener Tür.
Für Streuobstwiesen oder den eigenen Garten: In Ammerthal lernten Interessierte das Veredeln. Die Unterlage ist wichtig.
Heimatpfleger Josef Schmaußer führt eine Seniorengruppe zu geschichtsträchtigen Zielen im Schwarzachtal.
Gerda Schommer wurde 70 Jahre alt. Sie war die Gründerin der „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder“.
Mit dem großen Planwagen der Familie Luber ging es durch die Natur. Bei Kaffee und Kuchen klang der erlebnisreiche Tag aus.
Günter Kühnlenz erkochte sich die höchste Auszeichnung der Chuchi Hobbyköche und darf sich nun Grand-Maître de Chuchi nennen.
Sieben Gruppen aus dem Kreis Amberg-Sulzbacher und der Stadt Amberg waren bei der deutschen Jugendspange erfolgreich.
Kinder und Jugendliche aus der Region Amberg gewinnen beim 65. europäischen Wettbewerb „Denk mal – worauf baut Europa?“
Im Mai hatte die Grundschule den Challenge-Lauf bei der Aktion „Lauf dich fit“ durchgeführt.
In Ammerthal wurde der Vater-Unser-Weg eingeweiht. Axel Bartelt nutzte die Gelegenheit, sich ins Goldene Buch einzutragen.
Viertklässer freuten sich über ihren ersten „Führerschein“.
Andrea Wismeth ist die erste Frau in der Vorstandschaft der DJK Ammerthal: Verein blickt auf das 60-jährige Bestehen zurück.
Der Gesangverein Ammerthal und Umgebung feierte sein 90-jähriges Bestehen mit Festgottesdienst und einem großen Liederabend.
Beim Freilegen eines Erdkabels ereignete sich der Bauunfall in Ammerthal, der sechs umliegende Feuerwehren auf den Plan rief.
Dem Bezirksverband Oberpfalz der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) gehören 3863 Mitglieder an.
Von 27. Februar bis 31. März kann das Brot der Bäckerei Weber (Ammerthal) in der Metzgerei Heigl (Kastl) gekauft werden.
Bei den zwei großen Ausstellungen im Kultur-Schloss Theuern wird es glitzern und glänzen und Glaskunst wird verzaubern.
Doris Lehnerer aus dem Markt Königstein und Alexandra Sitter aus Ammerthal sind erste Wahl für die Freien Wähler.
32 Veranstaltungen unterschiedlichster Art bietet das Seniorennetzwerk Ursensollen-Ammerthal im ersten Halbjahr 2018 an.