Bei der Kontrolle einer Gruppe von rund 30 Menschen ohne Mund-Nasen-Schutz in Aschaffenburgwurden Polizisten attackiert.
Polizisten haben am Donnerstag zwölf Wohnungen durchsucht und dabei kinderpornographisches Material festgestellt.
Die Polizei Oberpfalz erhält sieben neue Fahrzeuge, die in Zukunft bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommen sollen.
Ein alkoholisierter Teenager raste in Schwaben der Polizei mit dem Auto davon. Im Fahrzeughänger tranken zwei Mitfahrer Bier.
In Regensburg entwickelt, in Roding hergestellt: Rund 44 000 Beschäftigte der bayerischen Polizei bekommen High-Tech-Karten.
In Burglengenfeld ereigneten sich mehrere Diebstähle aus Autos und Kellerräumen. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Auf der Naabbrücke in Schwandorf zerrte ein Mann an der Tasche einer jungen Frau. Die Polizei ermittelt.
Ein alkoholisierter 37-Jähriger griff einen Mann an und flüchtete mit dem Fahrrad. Danach ging er auf seinen Bruder los.
Smart-Home-Geräte sind äußerst beliebt, werden bei zu laschem IT-Schutz aber zur Gefahr. Das Landeskriminalamt Bayern warnt.
Schnell war klar: Es war eine Schreckschusswaffe. Den Regensburger erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz.
Am Spitzingsee musste am Sonntag die Polizei eingreifen. Die Gruppe hielt sich nicht an Hygiene- und Abstandregeln.
In einem Wohnhaus im Landkreis Forchheim wurde eine tote Person gefunden. Laut Polizei wurde ein Mann am Tatort festgenommen.
Die 58-Jährige geriet im Landkreis Ansbach am Samstag bei Gartenarbeiten mit der Hand in eine Seilwinde.
65 Fahrzeuge waren bei Hagel auf der A9 bei Ingolstadt zusammengekracht. Ein Verletzter schwebt noch in Lebensgefahr.
Kurz vor dem Parkplatz Harberhof bei Ponholz verlor ein Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Ursache war wohl Unterzucker.
Zu unserem Erfolgs-Podcast gibt es mit „Spuren des Verbrechens“ echte Kriminalfälle und ihre Hintergründe nun auch zum Lesen.
Nach dem Brand einer Lagerhalle in Schwaben wird ein großer Knall befürchtet: Das Gebäude steht neben einer Biogasanlage.
Bei einer Durchsuchung fand die Polizei verschiedene Betäubungsmittel. Nun ermittelt die KPI Amberg gegen einen 32-Jährigen.
Eigentlich sind Hotels in Bayern weitestgehend geschlossen. In Nürnberg hielt das eine Person nicht von Übernachtungen ab.
Als der „Cold Case“ Monika Frischholz 2018 wieder geöffnet wurde, gingen die Ermittler einem sehr konkreten Verdacht nach.
Ein Verletzter, mehr als 150 000 Euro Schaden, das ist die Bilanz eines Feuers, das am Sonntagabend in Landshut wütete.
Ein Paket mit rätselhaftem weißen Pulver hat in Oberbayern 30 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen.
Der Reifenplatzer eines Sattelzugs hat einen Unfall und eine mehr als zehnstündige Sperrung der Autobahn 8 nach sich gezogen.
Alarmierte Polizisten konnten den Mann in Ingolstadt am Dienstag festnehmen. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.
Corona bremst auch in der Oberpfalz die Unfallzahlen. Zu Bikern und Unfallfluchten bereitet aber die E-Mobilität neue Sorgen.
Ein mit Neuwagen beladener Transporter ist auf der Autobahn 8 zwischen Weyarn und Irschenberg ausgebrannt.
Wegen eines Kampfhunds wollten Polizisten in die Wohnung eines Paars. Dann bemerkten die Beamten eine fallende Kühltasche.
Schock am Mittwochmorgen: Bevor der Besitzer seine Fahrt antreten konnte, rollte sein Auto in Schwandorf von selbst los.
Ein 20-Jähriger ist am Samstag im Landkreis Straubing-Bogen gestorben. Das Auto war bei Schneefall ins Schleudern gekommen.
Mehrere Callcenterbetrüger in Regensburg flogen auf. Zuletzt wurde aber wieder ein älteres Ehepaar hinters Licht geführt.
Das Ortsschild im Gemeindebereich Stamsried wurde am Mittwochabend geklaut. Das ist nicht das erste Mal.
Bayern ist schneereich in die letzte Januarwoche gestartet. Das hat zu vielen, meist glimpflichen Verkehrsunfällen geführt.
In Kümmersbruck wurde ein 40-Jähriger handgreiflich und attackierte seine Partnerin. Die Polizei erteilte ein Kontaktverbot.
Ein Familientrio soll in Unterfranken eine professionelle Marihuana-Plantage betrieben haben - bis die Polizei kam.
Fünf jugendliche Franken streamten eine Feier. Eine Zuschauerin rief die Polizei. Die stieß vor Ort auf noch mehr Kurioses.
In Lichtenfels wollte ein Betrunkener wohl eine Abkürzung über die Gleise nehmen. Dabei übersah er einen herannahenden Zug.
Ein Mann verrichtet in Vilshofen im Vorraum einer Bank seine Notdurft. Wenig später kehrt er zum Putzen zurück.
Ein 49-Jähriger wurde in Kitzingen in einem Silo verschüttet. Bis zu seiner Rettung musste er lange ausharren.
In Burglengenfeld wurden Gegenstände und Fahrzeugpapiere aus geparkten Autos gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ende Dezember fuhr ein Auto über den Sportplatz der Spielvereinigung Ramspau. Jetzt zeigt der Verantwortliche Reue.
Warum der Mann in München ins Gleis gesprungen ist, ist nicht bekannt. Er rettete sich unter die Bahnsteigkante.
Hungrig und durchgefroren auf stinkender Ladung: Drei Jugendliche aus Afghanistan wurden illegal durch halb Europa gebracht.
50 Playstation-Käufer kamen im Internet um ihr Geld. Die Betrüger machten sich noch lustig mit „www.dankefürdiekohle.com“.
Sie sollen gekokst und gedealt haben: In der Münchner Polizei gibt es einen Drogenskandal und nun noch mehr Beschuldigte.
In Burglengenfeld und im Städtedreieck sammeln Betrüger angebliche Spenden. Die Polizei warnt vor deren Verhalten.
In der Amberger Fußgängerzone rauchte ein 26-Jähriger einen Joint. Als er ertappt wurde, gab er an, Cannabis-Patient zu sein.
Am Mittwoch ereignete sich ein schwerer Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Staatsstraße in Freudenberg.
Am Mittwoch alarmierten Angestellte eines Drogeriemarkts in Amberg die Polizei: Kurz zuvor flüchtete eine Ladendiebin.
Die Schwandorfer Polizei kontrollierte am Mittwoch einen Pkw-Fahrer und stellte mehrere Vergehen bei dem 25-Jährigen fest.
Am Mittwoch krachte ein Sattelzug auf der A6 in die Mittelschutzplanke. Der 62-jährige Fahrer starb noch an der Unfallstelle.
An der Autobahn-Ausfahrt Wernberg-Ost setzte ein Lkw-Fahrer Migranten aus. Unter diesen befanden sich auch sechs Kinder.
Bei einer Kontrolle bemerkten Beamte einen illegalen Gegenstand bei einem 17-Jährigen. Nun erwartet ihn ein Verfahren.
Über Nacht passierten in Amberg mehrere Unfälle mit Wildtieren. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Ein 65-jähriger Fußgänger überquerte gerade einen Zebrastreifen in Amberg als ihn ein Autofahrer übersah und anfuhr.
Am Montagmorgen erhielt die Polizei Amberg einen Anruf. Eine 51-Jährige meldete einen Vorfall, den sie verursacht hatte.
Auf der Burglengenfelder Staatsstraße krachte es am frühen Montagnachmittag. Drei Beteiligte wurden dabei leicht verletzt.
Wegen der Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie hat die Kriminalpolizei am Dienstag elf Wohnungen durchsucht.
Bei einer Kontrolle der Schwandorfer Polizei wurde ein 27-Jähriger angezeigt. Der Grund: Er trug keine Mund-Nasen-Bedeckung.
Ein Neunburger erstellte bei der Schwandorfer Polizei Anzeige gegen Unbekannt. Der Grund: eine verkratzte Stoßstange.
Immer der Nase nach: Die Polizei fand in einer Schwandorfer Wohnung neben anderen illegalen Substanzen auch Marihuana.