Von Kreis- bis Bundespolitik – die FW Amberg-Sulzbach haben viele Themen diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet.
Am Sonntag können sich Besucher beim Fischerfest über die Arbeit des Vereins informieren. Artenschutz ist ihm sehr wichtig.
Für die Einrichtung arbeiten Stadt Amberg, Landkreis Amberg-Sulzbach, SkF und Jobcenter zusammen.
Konzerte, ein Flohmarkt oder eine Weinprobe sind einige der Programmpunkte, die Besucher am 25. Mai erwarten.
Die Vertreter der OTH und der beteiligten Firmen ziehen eine positive Zwischenbilanz und wollen ihre Arbeit fortsetzen.
Die Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren ging an die Firma Lüdecke. Lob gab es für den Dreiklang aus Wirtschaft, Umwelt und...
Die Tat hat sich auf einem Spielplatz im Landkreis Amberg-Sulzbach abgespielt. Ein 49-Jähriger sitzt jetzt in Haft.
Beim Stammtisch der Jahn-Partnervereine im Riedener FC-Sportheim zeigte sich der junge Badener sehr kommunikationsfreudig.
Die Teams aus der Region Amberg-Sulzbach können schon die Wochen vorher bei einem hybriden Lauf fleißig Kilometer sammeln.
Eine einstimmig beschlossene Satzungsänderung machte beim 1. FC Rieden Neuwahlen erforderlich.
Auf einer abgemähten Wiese fand ein Revierleiter mindestens ein Tier mit Schussverletzungen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Nach der Corona-Pause durfte der Arbeitskreis Schulsport die Schulen zum Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“...
Erzeuger und Vermarkter aus dem Amberg-Sulzbacher Land bilden ein Netzwerk.
Das Wasserkraftwerk an der Vils bei Vilshofen ist kein Hindernis mehr. Kaskaden und eine innovative Leitwand wurden gebaut.
Oberpfalz Marketing zeichnete die besten Ideen in sechs Kategorien aus. Auch zwei Ambergerinnen sind unter den Siegern.
Die Stadt beugt sich dem Gerichtsurteil. Am 24. Juli sollen jetzt die Amberger darüber bestimmen, ob der Investor das Haus...
Die Beschränkungen durch die Pandemie belasteten die Kümmersbrucker Schwimmschule. Die Ausbildung wurde aber so gut wie...
Rund 12,6 Millionen Euro umfasst der Etat für 2022, 7,23 Prozent mehr als 2021. Der Marktgemeinderat hat ihn einstimmig...
92 Vereine und Gruppen, darunter 62 Feuerwehren aus drei Kreisen, marschierten durch den Ort. Gefeiert wurden 125 Jahre.
Sportwart Peter Dammith berichtete in der Jahreshauptversammlung über die sportlichen Aktivitäten des Skiclubs Schmidmühlen.
Mit der Pensionierung von Revierförster Philipp Kollbrand geht eine Ära bei der Waldbewirtschaftung im Truppenübungsplatz...
Der Verein in Schmidmühlen ist stabil. Auch freut er sich über den neuen Stadl, wo die Voraussetzungen für die...
Beim Delegiertentag des Schützengaus Amberg standen auch Vorstandswahlen auf der Agenda. „Schwierige Jahre“ blieben nicht...
Über 4000 Agrarier locken in Bayern mittlerweile Urlauber. Laut Behörde gibt es noch viel mehr Chancen für zusätzliche...
Die Entensaison in der Gemeindebücherei Kastl wieder begonnen.
Zwei Stunden war der Tieflader mit Tradinno nach Amberg unterwegs. Seine Reise sorgte für einiges Aufstehen.
Beim Kommers der FF Vilshofen standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf der Agenda.
Aufklärung kann Leben retten.
Knapp ein halbes Jahr ist Achim Uhl mittlerweile Leiter des Bayerischen Landesamtes für Pflege (LfP) in Amberg.
Ob Genuss, Kultur oder ein Blick in die Zukunft: Am Sonntag wird viel geboten.