Dr. Wolfhard Sommer, der im November seinen 90. Geburtstag feierte, erinnert sich zurück, als er im Juli 1962 die Praxis...
Vor einem Jahr war Diözesanbischof und Krippenfreund Dr. Rudolf Voderholzer aus Regenburg in Begleitung des Präsidenten des...
Auch die Dorfmeisterschaft im Schießen konnte noch stattfinden. Große Trauer herrschte über den Tod von Pfarrer Ries.
Vor ziemlich genau 40 Jahren, am 7. Januar 1981, hat Dr. Stefan Neumeyer seine zahnärztliche Praxis in Eschlkam eröffnet.
Pfarrer Josef Pöschl hat das Requiem für Maximilian Pöschl gefeiert; er war mit 87 Jahren am Stephanstag gestorben.
Der ungesicherte Baum flog bei Eschlkam von der Ladefläche des Anhängers und krachte in einen vorbeifahrenden VW Tiguan.
Die Angehörigen haben Abschied von Ludwig Baumann (71) genommen.
Am Mittwoch feierten die Gläubigen in einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Eschlkamer Pfarrkirche mit ausgewählten...
Die Jakobsmühle in Eschlkam geht in das nächste Zeitalter. Paletten-Feigl hat seit Jahresbeginn eine neue Führung.
Pfarrer Pöschl erzählte mit Blick auf die Corona-Pandemie eine etwas andere Weihnachtsgeschichte.
Heuer fand erstmals eine Christkindl-Andacht in der Herz-Jesu-Kirche in Warzenried statt.
Am Sonntag kam das Friedenslicht von Bethlehem nach Warzenried.
Die Gemeinde Eschlkam ist auch 2019 „kinderreich“.
Marianne Augustin unterstützt Spielmannszug und Schule.
Ministranten wurden für langjährigen Dienst geehrt.
Johanna ist schon Ministrantin. Über den Altardienst sagt sie, er sei aufregend und abwechslungsreich.
Die Feuerwehr Eschlkam kam den tschechischen Kollegen in Všeruby zu Hilfe. Dort wurde das Wasser knapp.
Stationen in Warzenried, Stachesried und Neuaign stellen Kerzenlicht in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Kerstin und Anton Münch ließen ihr zweites Kind, Sohn Elias Maximilian, in der Jakobskirche taufen.
Wie seit Jahren brachten Schüler und Lehrer der Eschlkamer Grundschule ihre Weihnachtspakete in die Aula, wo Tag für Tag...
Für eine vorweihnachtliche Freude sorgte am Donnerstag die Waldschmidtbühne.
Nach einem alten Brauch werden am 4. Dezember, dem Barbaratag, Zweige von Obstbäumen geschnitten und in einer Vase in der...
Der Bauhof der Marktgemeinde Eschlkam verfügt seit dieser Woche über einen neuen Anhänger und einen neuen Minibagger.
So stimmt sich Eschlkam auf die Weihnachtszeit ein.
Der Volkstrauertag lief heuer coronabedingt nicht so ab wie all die Jahre zuvor.
Pfarrer Josef Pöschl dankte den Eschlkamer Ehejubilaren für ihre Liebe und Treue mit dem Segen Gottes, mit einer Rose und...
Eschlkamer Kindergarten gestaltete einen Martinsweg.