MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • So schützen Sie sich im Netz

MZ-Serie

So schützen Sie sich im Netz

Birgit Zwicknagel vom Verein „Die Computermäuse“ macht in unserer Serie auf Probleme im Netz aufmerksam und schildert, wie sich Jugendliche und Eltern vor unerwünschten Zu- oder Übergriffen schützen können.

  • Computermäuse

    Internet: Was war noch mal ein Blog?

    Tagebücher gibt es auch digital und öffentlich. Unsere Expertin Birgit Zwicknagel erklärt, was dahinter steckt.

  • Computermäuse

    Was ist eigentlich eine Cloud?

    Wichtige Daten Online speichern? Unsere Expertin erklärt Vorteile und Risiken der digitalen Speicherwolken.

  • Computermäuse Cham

    Was ist denn eigentlich eine 2FA?

    Die Zwei-Faktor-Authentifizierung soll Daten vor Hackern schützen. Unsere Expertin erklärt, was Sie wissen müssen.

  • Erziehung

    Ist Ferienzeit zwingend auch Medienzeit?

    Nach Monaten Homeschooling haben Kinder jede Menge Zeit vor Bildschirmen verbracht. Nun können Eltern gegensteuern.

  • Sicherheit

    Wenn Gauner die Telefonnummer klauen

    Unsere Expertin erklärt Opfern von „Call-ID-Spoofings“, wie sie sich vor den Betrügern schützen können.

  • Digitale Sicherheit

    Gefährliche Online-Flirts zur Coronazeit

    Freizügige Fotos bei Internet-Portalen können böse Folgen haben. Doch auch im echten Leben gilt es vorsichtig zu bleiben.

  • Medien

    Gaming: Wird Corona zur Suchtfalle?

    Keine Freunde, kein Fußball: Jugendliche verlagern ihre Freizeit vor den Bildschirm. Wie sollten Eltern reagieren?

  • Digital

    Tipps gegen eine teure Handyrechnung

    Schnell wird der günstige Handytarif zur Kostenfalle. Doch es gibt Mittel, um sich vor bösen Überraschungen zu schützen.

  • Computermäuse

    Ist Komaglotzen eigentlich gefährlich?

    In Corona-Zeiten ist bei vielen Jugendlichen „Binge Watching“ angesagt. Gerade deshalb braucht es unbedingt klare Regeln.

  • Computermäuse

    Smartphone-Problem bei Grundschülern

    Internetfähige Handys bergen gerade für junge Kinder allerhand Gefahren. Dabei gibt es altersgerechte Alternativen.

  • Meinung

    Wir brauchen ein Knigge fürs Smartphone

    Es gibt Orte, wo ein Handy aus zu sein hat: Selbst vor Saunen machen „Smombies“ nicht halt. Regeln würden hier nicht schaden.

  • Sicherheit

    Unerwünschte Nachrichten auf dem Handy

    Schlüpfrige Pop-up-Meldungen auf dem Smartphone blockieren: Unsere Expertin verrät Ihnen, was Sie dagegen tun können.

  • Computermäuse

    Diese digitalen Geschenke sind sinnvoll

    Der Wunschzettel ist oft voll mit Konsolen und PC-Spielen. Unsere Expertin erklärt, welche davon für Kinder geeignet sind.

  • Computermäuse

    Eine Doppelsicherung gegen Hacker

    Unsere Expertin erklärt, warum es sehr wichtig ist, seine Apps mit einer 2-Faktor-Authentifizierung zu sichern.

  • Medienpädagogik

    Ein „Like“ für die Magersucht?

    In den sozialen Medien gibt es immer mehr Fan-Foren für Bulimie. Das befeuert den Schönheitswahn – gerade bei Mädchen.

  • Computer

    Die Augen auf beim Onlinekauf

    Fake-Shops bringen immer wieder Online-Kunden um ihr hartverdientes Geld. Unsere Expertin erklärt die Tricks der Betrüger.

  • Ratgeber

    Das Internet verschenkt nichts

    Fake-Gewinnspiele locken mit sensationellen Gewinnversprechen. Wer darauf reinfällt, verliert aber nur viel Geld.

  • MZ-Serie

    Fortnite erobert die Kinderzimmer

    Das Survival-Spiel ist selbst bei Grundschülern schon in aller Munde. Obwohl es darin ums Töten geht. Unsere Expertin warnt.

  • Beobachtungen

    Wenn das Handy wichtiger ist als Kinder

    Lassen wir nicht zu, dass Medien uns von den Kindern entfremden und wir die schönste Zeit verpassen, meint unsere Autorin.

  • Extremismus

    Facebook löscht extremistische Beiträge

    Das soziale Netzwerk löschte im ersten Quartal doppelt so viele extremistische Inhalte, wie im Vorjahreszeitraum.

  • Technik

    So löschen Sie Ihre Daten auf dem Handy

    Wer es versäumt, sein Smartphone richtig zu „putzen“, der kann böse Überraschungen erleben, erklärt unsere Computer-Expertin.

  • Kolumne

    „Kindersicher“ – wie geht das?

    Vor allem die Handys und Tablets sind oft gegen Viren und Co. ungeschützt, warnt Expertin Birgit Zwicknagel diesmal.

  • MZ-Serie

    Finger weg von fremden Bildern

    Bilderklau im Netz scheint für viele Nutzer ein Kavaliersdelikt. Doch die Konsequenzen können schwerwiegend sein.

  • MZ-Serie

    Erpresser zocken mit Video-Sexchat ab

    Eine junge Frau meldet sich per Facebook und will im Videochat schnell mehr. Eine gefährliche Masche, warnt unsere Expertin.

  • Weihnachten

    Brauchen Vierjährige schon Tablets?

    Traditionelle Geschenke sind out, Multimedia-Geräte haben Hochkonjunktur. Obwohl Eltern kritisch sind, geben sie gerne nach.

  • MZ-Serie

    Handyfreies Wochenende! Schaffen Sie es?

    Wie abhängig sind Sie von Ihrem Smartphone? In Ihrer Kolumne schlägt Birgit Zwicknagel ein besonderes Experiment vor.

  • MZ-Serie

    Wo THX ganz einfach Danke heißt

    Wenn Eltern nur Bahnhof verstehen, dann schreiben Kinder im „ChatSlang“. Netz-Expertin Birgit Zwicknagel erklärt den Jargon.

  • Internet

    Ihre Botschaft: „Hass ist keine Meinung“

    Wenn Menschen mit Worten niedergemetzelt werden oder ihnen Gewalt angedroht wird, ist die Courage anderer Nutzer gefragt.

  • Kolumne

    Blue Whale: Aufregung an den Schulen

    Eltern schlagen Alarm wegen einer „Selbstmord-Challenge“ im Internet. Netz-Expertin Birgit Zwicknagel sagt, was dran ist.

  • Internet

    „Hilfe, ich werde erpresst!“

    Wenn Jugendliche Nacktbilder oder Videos von sich verschicken, dann begeben sie sich oft in eine gefährliche Falle.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus