MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Serien

Architekt(o)urbus 2015

  • Bildergalerie

    Architektourbus: Die Schwandorfer Kinderkrippe

    Stadtzwerge – welch passender Name für die neue Kinderkrippe direkt im Herzen Schwandorfs. Das sanierte Mesnerhaus und der neu hinzugefügte Ersatzbau für das Otthau sind neben Rathaus und Stadtpfarrkirche St. Jakob, im historischen Pfleghofviertel gelegen.

  • Architektourbus

    Zwerge bringen Leben in das neue Zentrum

    Für die neue Schwandorfer Kinderkrippe im Herzen der Stadt wuchsen Alt und Neu zu einer gelungenen Einheit zusammen.

  • Architektourbus

    Zahnarztpraxis mit Wohlfühl-Charakter

    Der Wartebereich mit Sonnenterrasse ist beim Kieferorthopäden in Pfreimd getrennt von den Behandlungsräumen darüber.

  • Architektourbus

    Zwei Einheiten und doch ein Haus

    Die Baukörper eines Geschäftshauses in Schwarzenfeld kontrastieren durch ihre Proportionen, Materialien und Farben.

  • Architektur

    Auch im Altbau ist vieles möglich

    Ein Pfreimder Siedlungshaus verwandelte sich bei der Sanierung in ein modernes, funktionales und großzügiges Einfamilienhaus.

  • Bildergalerie

    Pfreimd: Vom Altbau zum Schmuckkästchen

    Der zweite Teil der MZ-Architekturserie: Ein Pfreimder Siedlungshaus verwandelte sich bei der Sanierung in ein modernes, funktionales und großzügiges Einfamilienhaus.

  • Architektourbus

    Heimat für 32 000 Oberpfälzer Schätze

    Das moderne Depot des Museums Neusath-Perschen hat ein großes Volumen. Es fügt sich dennoch harmonisch in die Landschaft ein.

  • Bildergalerie

    Architekt(o)urbus 2015: Das Museumsdepot

    Auf der Reise durch den Landkreis Schwandorf macht der Archiktourbus 2015 auch beim Depot des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschen Halt. Trotz der modernen Anmutung fügt sich das Depot harmonisch in die Landschaft ein. Fotos: Zunner Architekten/Beer-Dausch

  • Baukunst

    Studienreise für Architektouristen

    Der „Architekt(o)urbus“ rollt wieder zu beispielhaften Neu- und Umbauten in der Region – eine Inspiration für Bauherren.

Schwandorfer Schulserie

  • Projekt

    Schüler bringen Bewegung in ihre Pausen

    24 Schüler haben mit einer pfiffigen Idee das Pausenhofproblem der Gerhardingerschule entschärft. Sie bauen auf dem Sportplatz einen Niederseilgarten.

  • Lehrplan

    Am Ende zählen Noten und nicht Kompetenz

    Der neue Lehrplan für die Grundschulen fordert eine neue Lernkultur, die aber aus Sicht des BLLV noch im Widerspruch zur alten Leistungskultur steht.

  • Ärzteforum

    Fumarsäure – bei Schuppenflechte und MS

    Der Neumarkter Neurologe und Psychiater kritisiert die unterschiedlichen Preise als Skandal und sagt, die Krankenkassen betrügen so selbst.

  • Gymnasien

    Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche

    Zehn Jahre nach der Einführung steht das G8 wieder auf der Kippe. Die MZ sprach mit Schulleitern der Gymnasien darüber, wie sie die Lage einschätzen.

  • Bildung

    „Geeignete Schüler sollen ans Gymnasium“

    Günter Jehl ist Bezirksvorsitzender der Direktorenvereinigung. Im Gespräch mit der MZ hat er die aktuelle Debatte kritisch beleuchtet.

  • Schule

    „Was hat das alles mit lernen zu tun?“

    Am Berufsschulzentrum Schwandorf gehört eine Psychologin zum Team. Monika Pleines motiviert JoA-Schüler, unterstützt Flüchtlinge und berät Lehrer.

  • Konzert

    Stimmungen des Frühlings interpretiert

    Die Schüler des Schwandorfer CFG-Gymnasiums überzeugten mit ihrem Können und einem breit angelegten Repertoire aus allen Stilrichtungen ihr Publikum.

  • Initiative

    Film entlarvt „rechtsextreme Partymeile“

    Regisseur Peter Ohlendorf drehte undercover bei Rechtsrockkonzerten und stellte seinen Film Schülern des Oberviechtacher Ortenburg-Gymnasiums vor.

  • Bildung

    Von Kunstwerken inspirieren lassen

    Expressionismus live: Realschüler der Klasse 6c aus Burglengenfeld besuchten die aktuelle Ausstellung von Josef Georg Miller im Kallmünzer Rathaus.

MZ-Serie: Mein Verein

  • Mein Verein

    Erkennungszeichen: rotes Herz

    Junge Leute wollen das Internet als Plattform für soziales Engagement nutzen und bieten auch Nikolaus-Einsätze an.

  • Sozialengagement

    Sie nähen Kuscheltiere für Senioren

    Der „Oberpfalz-Nähtreff“ macht den Bewohnern des Schwandorfer Caritas-Alten- und Pflegeheims „Marienheim“ eine Freude.

  • Jubiläum

    Der Kreisjugendtag steht im Fokus

    Der Schwandorfer Kreisjugendring plant zum 70-jährigen Bestehen eine Veranstaltung und ruft die Vereine zur Teilnahme auf.

  • MZ-Serie

    Fortbestand der Fronberger KAB gesichert

    Die Ortsgruppe der „Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung“ stand kurz vor der Auflösung. Jetzt macht ein Dreiergespann weiter.

  • MZ-Serie

    Der Helferverein unterstützt THW-Aktive

    Der Förderverein greift dem Schwandorfer THW-Ortsverband finanziell unter die Arme. Wir stellen den Verein vor.

  • MZ-Serie

    Kulinarische Reise für den guten Zweck

    Der Agenda-21-Arbeitskreis organisiert zum 20. Mal die Aktion „Ein-Topf für die Welt“ in Schwandorf.

  • Verein

    Ein Zentrum für den Schießsport

    Das neue Heim der Eichhornschützen Kronstetten ist zu einem Treffpunkt geworden – sportlich und gesellschaftlich.

  • Breitensport

    Der Integrationsverein lebt

    Vor 15 Jahren gründete sich die FT Eintracht Schwandorf und bezog das Sportgelände des ehemaligen FC Linde.

  • Mein Verein

    Ort wird durch Gartler schöner

    Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Fronberg feiert am 6. Oktober sein 65-jähriges Bestehen mit einem großen Fest.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus