Blumenkohl statt Reis? Faux Carbs, sogenannte "falsche Kohlenhydrate", liegen im Trend und können beim Abnehmen helfen.
Ein Dip ersetzt die Hollandaise, eine Panade die Butter: Dieses Rezept macht Lust auf den Frühling.
Speck und Pecorino würzen die Sauce und umgeben das saftige Maishähn-
Wer zu Hause noch Eierlikörreste von den Osterfeiertagen gelagert hat, kann sie für diesen Rührkuchen gut verwenden.
Oft sind es die einfachen Hausmittel, die uns helfen: Linderung bei Überbelastung bringt dieser Franzbranntwein auf jeden Fall.
Eveline Kaltenegger weiß aus den „Maiwipferln“ Hustensaft, Gelee und mehr herzustellen. Sie zeigt uns, wie das geht.
Für Hungrige: Gebratener grüner Spargel im Weizenfladen mit Zitronenricotta, getrockneten Tomaten und Feta
Porree, Parmesan und Haselnüsse sind ein perfektes Trio in Anton Schmaus‘ feiner Vorspeise.
Das Fünferlei vom knackigen Frühlingsgemüse ergibt eine feine Vorspeise. Auch Radieschenblätter sind dabei.
Zum Spargel aus dem Ofen gibt es normale oder eine Ei-freie Blutorangenhollandaise, frischen Kerbel und geröstete Haselnüsse.
Erstes Kraut aus dem Garten: Das mit Bärlauch-Pesto gewürzte Brot schmeckt sensationell – solo oder zu Gegrilltem.
Wie ein Gemälde: Wir erklären, wie man Eier mit einem Feinstrumpf und Blättern im Zwiebelschalensud dekorativ färbt.
Gebratener Saibling krönt das Püree aus der Kerbelwurzel. Dazu gibt es Rote Bete und mild-bitteren Treviso.
Unsere Autorin gibt regelmäßig perfekte Kochtipps für die ganze Familie. Hier finden Sie alle Ihre Gerichte auf einen Blick.
Wenn mal wieder wenig Zeit zum Kochen übrig bleibt, ist die schnelle Hähnchenpfanne mit Reis genau das Richtige.
In den letzten 50 Jahren wurde Döner zum Lieblingsimbiss der Deutschen. Er ist ein türkisch-deutsches Kulturgut.
Mit Algensalat und Misopaste zeigt das legendäre Steak Tatar ein ganz neues Gesicht.
Wer in seinen Küchenschränken noch offene Weihnachtsgewürze lagert, kann sie für dieses phänomenale Dessert gut aufbrauchen.
Das Gemüse ist das perfekte Gemüse für den einstigen Feiertag. Unsere Autorin zeigt eine ganz besondere Kombination.
Sie suchen das passende Gericht für kalte Tage? Wir haben die besten Rezepte unserer Autorinnen für Sie gesammelt.
Dieses Gericht schenkt dem Sonntagsbraten ein zweites Leben – und es besticht mit einem phänomenalen Geschmack.
Der Königskuchen ist ein ganz besonderes Gebäck zum 6. Januar. Und er hat sogar die Macht, seine Esser zu krönen.
Was essen unsere tschechischen Nachbarn zu Neujahr? Linsen. Sie stehen für Wohlstand und Reichtum. Dazu gibt es Geräuchertes.
Wer vegan lebt, sucht in Schwandorf oft vergeblich nach Adventsgebäck. Da hilft nur eins: Ärmel hoch und ran an den Teig.
Angelika Sauerer isst Krabbencocktail nur am Heiligen Abend. Da darf er aber auf keinen Fall fehlen.
Isolde Stöcker-Gietls Vater freute sich jedes Jahr auf die Brotsuppe. Das Arme-Leute-Speise war für ihn ein Festmahl.
Saftig, fruchtig, nussig. Früchtebrot gehört zu den Klassikern der Adventszeit. Es geht ganz einfach.
Statt Schoko-Weihnachtsmännern gab es einst Äpfel und Nüsse. Daraus lassen sich wunderbare Adventsdesserts machen.
Weihnachtsmärkte fallen heuer aus. Die Redaktion verrät deshalb ihre Lieblingsrezepte für ein bisschen Budenzauber zuhause.
Frischer Kren ist nicht nur die Heilpflanze des Jahres, er sorgt auch in der Küche für ungeahnte Genüsse.