MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Unbekannte Nachbarn: Tschechien

Unbekannte Nachbarn: Tschechien

  • kontakte

    Dicke Freunde trotz Sprachproblemen

    Einfach mal so zum Telefon greifen und das nächste Treffen vereinbaren – für Alfons Lang, Bürgermeister von Obertraubling (Landkreis Regensburg) und seinen Amtskollegen Marek Sýkora aus Dobrany ist das praktisch nicht möglich....

  • Geld

    Euro ade: Tschechien hält an der Krone fest

    Die Entwürfe für die Euroscheine liegen längst in den Tresoren der Notenbank in Prag. Eigentlich hätte Tschechien den Euro schon im Jahr 2010 einführen wollen. Bereits 2004 – im Jahr seines EU-Beitritts – hatte unser Nachbarland...

  • Reflexion

    Neue Antworten auf die „Sudetenfrage“

    Vor Dobronín ragt ein Kreuz schief in den Himmel. Vier Meter hoch ist das von zwei Streben gestützte Denkmal, es steht auf einer Wiese am Rand der scheinbar verschlafenen Gemeinde in Zentraltschechien. Das metallene Kunstwerk...

  • Jahrestag

    Neustart einer schwierigen Beziehung

    Gemeinsam durchschnitten der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher und sein Amtskollege Jiri Dienstbier 1989 den Eisernen Vorhang. Doch nach der symbolträchtigen Öffnung des Grenzzauns zwischen Deutschland und...

  • Geschichte

    Der Bohemismus hatte keine Chance

    Johann Wolfgang von Goethe reiste oft von Weimar nach Karlsbad. Um 1800 überquerte er bei der Kutschfahrt von Thüringen nach Böhmen zwar einige Landesgrenzen, das Heilige Römische Reich deutscher Nation musste er dabei...

  • Bahn

    Zugstrecke mit Tradition

    Wer mit dem Zug von München nach Prag reisen möchte, muss viel Zeit einplanen. Fast sechs Stunden dauert die Fahrt, wer schneller sein möchte, muss umsteigen – in den Bus. Der Grund: Die Strecke zwischen Regensburg und...

  • Erfahrungsbericht

    Wollen Sie Tschechisch sprechen?

    Wer lernfaul und obendrein kundig ist, hat eine simple Ausrede, warum er die Sprache unserer tschechischen Nachbarn nicht lernen könne. Er zitiert einen Satz, der ganz ohne Vokale auskommt: „Strc prst skrz krk.“ Zu Deutsch:...

  • Sprache

    „Eine Nasenlänge voraus“

    Welche Sprachen lernen Schüler? Englisch, Französisch, Griechisch, Latein, Spanisch, sogar Chinesisch. Und Tschechisch? Zumindest in ostbayerischen Gymnasien nur vereinzelt. Anders ist die Situation an Realschulen: Ludwig...

  • Studie

    Auch die Wirtschaft wächst zusammen

    Die wirtschaftlichen Strukturen von Ostbayern und Westböhmen sind sich ähnlicher als gedacht. Entsprechend arbeiten Handel, Dienstleistungen und besonders Industrie zwischen Pilsen und Regensburg auch immer enger zusammen....

  • Energie

    Der Albtraum vom Atomstaat Tschechien plagt Bayern

    Als das österreichische Fernsehen den Katastrophenfilm „Der erste Tag“ 2008 erstmals ausstrahlte, bekam der tschechische Präsident Václav Klaus einen Wutanfall: Höchstpersönlich griff er zum Telefonhörer und beschwerte...

  • Eine Familie, die Grenzen überschreitet

    Prachatice ist von Cham Luftlinie gerade einmal so weit entfernt wie Regensburg von Nürnberg. Doch als Radka Bonacková – damals noch Radka Neužilová – vor 38 Jahren in der südböhmischen Stadt geboren wurde, lagen Welten...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus