MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Heimatkalender Schmidmühlen

  • Heimat

    Emhofer leben ihr Dorf, deshalb lebt es

    Vereine tragen mit viel Einsatz die Bürde, das gesellschaftliche Leben in der einst selbstständigen Gemeinde zu beleben.

  • Geschichte

    Ein Geheimnis brachte fast den Tod

    Johann Georg Felsner, Erbauer des Zieglerschlosses in Schmidmühlen, wurde mit Schnupftabakdosen reich – und beinahe getötet.

  • Geschichte

    Große Veränderungen prägten 1950er Jahre

    Die Ablösung im Übungsplatz war einschneidend für Schmidmühlen. Auch bei Vereinen und Berufen vollzog sich ein Wandel.

  • Geschichte

    Von geplatzten Träumen und Heilung

    Die Häuser in der Hohenburger Straße erzählen viele Geschichten über das Leben früher und die Menschen in Schmidmühlen.

  • Geschichte

    Kapellen erzählen viel über die Menschen

    Kapellen und Marterln zeugen auch im Markt Schmidmühlen von tiefer Frömmigkeit. Viele haben eine besondere Geschichte.

  • Geschichte

    Angesehene Familien prägten Poststraße

    Ob Gemischtwarenhandel, Post, Bäckerei oder Gasthaus: Die Geschichte der Poststraße Schmidmühlen ist auch Familiengeschichte.

  • Geschichte

    Schon 1928 gab es einen Faschingszug

    Ein Foto des Zuges erinnert auch an die Zunft der Kuftner und den berühmten „Gasthof zum goldnen Stern“ in Schmidmühlen.

  • Geschichte

    Keine Strecke nur für eine „Bimmelbahn“

    Der Heimatkalender 2016 für Schmidmühlen startet im Januar mit einem wehmütigen Blick auf die Bahngeschichte im Vilstal.

  • Geschichte

    Von der Lateinschule zur Volksschule

    1566 wird erstmals eine Schule in Schmidmühlen genannt. Hundert Jahre wurden die Kinder direkt neben der Kirche unterrichtet.

Serien

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus