„Entschlossen und gemeinsam für Grafenwiesen“ lautet der Wahl-Slogan von Sabine Steinlechner...
In der 1500-Einwohner-Gemeinde findet derzeit eine Art Wahlkampf durch die Hintertür statt: Obwohl kein offizieller...
„In einer guten Ehe soll man sein Süppchen immer gemeinsam kochen und auslöffeln“, unterstrich Andreas Eiser...
„In der Ruhe liegt die Kraft“! So schildert eine frühere Arbeitskollegin die Charakteristik von Josef...
Am Mittwoch fand die Nominierungsversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Grafenwiesen (UWGG) im Gasthaus Schillitz...
Wie geht es mit der geplanten Ortsumgehung in Grafenwiesen weiter? Am Donnerstag gab es dazu ein großes Treffen im großen...
Josef Häring tritt von seinem Amt als erster Bürgermeister der Gemeinde Grafenwiesen zurück. Rund ein Jahr war er seit...
Überraschende Nachricht zu Weihnachten in der Gemeinde Grafenwiesen. Wie er selbst verlautbaren ließ, tritt Bürgermeister...
Die Freibadsaison kann beginnen. Die Einrichtungen sind startklar. Seit Fronleichnam lädt die Gemeinde Grafenwiesen...
Der Arbeitskreis Dorfgeschichte forscht nachhaltig über die Geschichte der Gemeinde Grafenwiesen. Dazu gehört auch die...
Riesige Baumstämme machen den Wert eines Wirtschaftswaldes aus. Ökologisch viel wichtiger als der Wirtschaftswald ist aber...
Die Erfolgsstory des Horstes in Grafenwiesen mit dem Storchenpaar Erni und Alfons kann weitererzählt werden – die...
Am Sonntagvormittag feierten fünf Buben und vier Mädchen in der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit das Fest ihrer...
3. Bürgermeister Andreas Eiser vollzog die standesamtliche Trauung in Grafenwiesen. Das Paar ist vielen Vereinen verbunden.
Es wird ein buntes Rahmenprogramm geben: Das Gründungsfest des SV Grafenwiesen soll vom 8. bis 11. Juni 2023 stattfinden.
Die Peugeot-Fahrerin übersah beim Abbiegen ein Auto, das von einem 26-Jährigen gelenkt wurde. Beide Insassen wurden verletzt.
Friedhof Grafenwiesen hat damit 16 weitere Grabstätten. Erweiterung ist ohne großen Aufwand möglich.
Nach der Corona-Zwangspause veranstaltete der Kindergarten in Grafenwiesen wieder sein Sommerfest. Viele Gäste kamen.
Am Sonntag öffnete das Zündholzmuseum in Grafenwiesen anlässlich des Internationalen Museumstages seine Pforten.
Die Gastwirtin Irene Kauer ist tot. Pfarrer Tauer blickte zurück auf ihr Leben.
Nach der Corona-Zeit veranstaltete die Montessori-Grundschule am Sonntag wieder das Apfelblütenfest.
Die Montessori-Grundschule in Grafenwiesen veranstaltete ihr traditionelles Fest. Ein Team erläuterte den Schulalltag.
Wie aus der Damenseniorengymnastik des SV Grafenwiesen eine aktive Gruppe wurde, die Fitness mit Geselligkeit verbindet.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause feiert die Montessorischule Grafenwiesen am Sonntag ihr Apfelblütenfest und...
Am Sonntag, 15. Mai, beteiligt sich das Zündholzmuseum Grafenwiesen wieder am Internationalen Museumstag.
Die Kommune stemmt einen Haushalt, der mehr als fünf Millionen Euro umfasst. Das Augenmerk liegt auf Einsparpotenzialen.
Wie schon im Jahr 1999 begonnen, ausgenommen die zwei Jahre wegen der Corona-Pandemie, haben die Trachtler zu Ehren der...
Andrea und Christian Wiesmüller erbaten für ihren Sohn Tino von Pfarrer Johann Tauer die Taufe.
Die Voggendorfer Feuerwehr hat einen Maibaum aufgestellt.
„Ich kann nicht ohne Menschen sein, die hier mithalfen und Verantwortung übernahmen, Dinge organisierten, damit...