Der Orden wird der neue Träger von St. Paulus. Für Sozialcard-Berechtigte gibt es nun Vergünstigungen.
Stephanie Settles erzählt über ihre Erfahrungen in einer betroffenen Wohngruppe in der Einrichtung der Barmherzigen Brüder.
Er folgt bei der Feuerwehr Reichbach auf Josef Stuber. Benedikt Spitzer und Michael Klinger sind die Stellvertreter.
Bei der Christmette in der Reichenbacher Klosterkirche machte Pfarrer Alois Hammerer den Besuchern ein „Geständnis“.
Seit Herbst 2019 hatten sich durchschnittlich zehn bis 15 Kinder samt Mamas, Papas oder sonstigen Begleitpersonen beim...
Seit über 20 Jahren gehen die angehenden Schulkinder im Kinderhaus St. Paulus am Luziatag von Haus zu Haus und verschenken...
Seit Jahren schon verzichtet die Firma Mahl- und Mischdienst Spitzer aus Reichenbach/Heimhof auf Kundengeschenke zu...
Das Planungsbüro Hiller aus Amberg ist Experte für Elektro- und Sicherheitstechnik sowie Aufzüge.
Trotz einer Saison mit besonderen Herausforderungen wurden heuer bei der DJK Reichenbach 54 Sportabzeichen abgelegt.
Auf eine etwas andere Weise begingen die Kinder des Kinderhauses St. Paulus den Namenstag des hl. Nikolaus.
Alles war bestens vorbereitet: Auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder Reichenbach in der Alten Straubinger Straße 31...
Reichenbachs neuer Bürgermeister spricht über die Folgen der Corona-Pandemie, seinen Vorgänger sowie anstehende Projekte.
Gerade in Corona-Zeiten brauchen Menschen mit Behinderung Leute, die ihnen einfach Zeit schenken, weiß Simon Spratter.
Die Kirchenstiftung soll die Trägerschaft für den weiteren Ausbau der Betreuungseinrichtungen übernehmen.
Barmherzige Brüder belohnen sechs OTH-Absolventinnen mit Förderpreis.
Bürgermeister Edi Hochmuth appellierte an die Gottesdienstbesucher, in Corona-Zeiten besonders aufeinander achtzugeben.
Wer bietet mehr?
Eine Blutspende kann bis zu drei Personen helfen.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Klosterberg ist für viele der Inbegriff von weihnachtlicher Vorfreude.
Das Kinderhaus St. Paulus begeht das Fest dieses Jahr auf eine andere Art.
Reichenbacher Hort-Leiterin Monika Kulzer ist bemüht, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Manchmal spürt sie Wut im Bauch.
Projekte Kirchsteig, Ratsinfo-System und Feuerwehrhaus dauern, ebenso die Mammutaufgabe Internetanschluss.
Mitarbeiterbefragung der Barmherzigen Brüder in Reichenbach ergab ein hervorragendes Ergebnis für den Arbeitgeber.
Am Sonntag zelebrierte Pfarrer Alois Hammerer das Bruderschaftsamt in der Klosterkirche.
Barrieren überwinden – das ist einer der zentralen Aufgaben der neuen Behindertenbeauftragten des Landkreises Cham, Renate...
Der Leiter der Fachschule für Heilerziehungspflege, Konrad Gstettner, geht in den Ruhestand.
Bei einer Feierstunde wurden weitere Mitarbeiter der Einrichtung der Barmherzigen Brüder für Treue geehrt.
Normal wird der Laufpokal der Barmherzigen Brüder jährlich beim Beucherlinger Volkslauf ausgetragen.
Treue Bedienstete der Einrichtung der Barmherzigen Brüder wurden für ihren Einsatz für Menschen mit Behinderung geehrt.
Die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Reichenbach verabschiedete langjährige Mitarbeiter und dankte für deren Einsatz.