Im festlichen Rahmen fand kürzlich in der oberösterreichischen Partnergemeinde St. Marienkirchen die Ehrung der...
Am 17. Mai bildeten sich Klärwärter aus dem Landkreises Cham fort. Bei der Tagung wurden verschiedene Themen behandelt.
Nach zwei Jahren Pause fand das 34. Frühlingskonzert der Stamsrieder Blasmusik statt. Zu hören gab es eine bunte Mischung.
Auch während der Zeit von Corona war die Einsatzbereitschaft immer gewährleistet.
Mit 25.000 Euro und mit Hand- und Spanndiensten unterstützt der Feuerwehrverein Diebersrieds die Neubaumaßnahme.
Zwischen der Mariensäule und dem Marktbrunnen in Stamsried wird schadhaftes Pflaster derzeit ausgetauscht.
Grund zum Feiern gab es kürzlich in Stamsried: Christiane Vogl hat die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin bestanden.
Die Jagdpächter Dietmar Strasser und Wolfgang Breu informierten über das abgelaufene Jagdjahr.
Bereits zum dritten Mal trafen sich auf Einladung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Schwarzach-Regen die...
Der Kapellenverein feiert heuer das zehnjährige Bestehen des Flurkreuzwanderwegs.
Die neue Vorstandschaft muss sich mit den Planungen fürs Gerätehaus beschäftigen.
Bei Schnupperstunden haben Kinder spielerisch Koordination und Motorik geschult.
In Hiltenbach leben alte Bräuche weiter: Besonders seit der Dorferneuerung lebt die Dorfgemeinschaft auf.
Ihren 85. Geburtstag feierte Irmgard Gschwendner mit ihren geladenen Gästen im Familien- und Verwandtenkreis und lud dazu...
Die Pläne für den Bau am Hofgarten in Stamsried rufen den Ärger der Anwohner hervor. Der erreicht nun auch den Marktrat.
Für einige Mädchen in Stamsried gab es nach der Walpurgisnacht ein freudiges Erwachen.
Der Verein C.A.R.M.E.N. besichtigt das nachhaltig mit Holz gebaute Gruber-Haus.
„Ihr habt super mitgemacht.
Nach sechs Jahren hat Stamsried wieder einen Maibaum.
Der Marktrat Stamsried genehmigte nach längerer Debatte das umstrittene Projekt. Es gab zwei Gegenstimmen.
Vieles, was aus Holz erstellt wurde, muss gegen andere Baustoffe ausgetauscht werden. Die Markträte informierten sich vor...
In der Stamsrieder Pfarrkirche Johannes der Täufer wurde am vergangenen Wochenende ein kleines Mädchen in die Gemeinschaft...
Die Hiltenbacher wurden vom Obst- und Gartenbauverein Friedersried mit dem „Grünen Daumen“ ausgezeichnet.
Beim OGV Friedersried dreht sich alles um das Jubiläumsfest. Darauf ist das Jahresprogramm abgestimmt.
Auf einer Ausgleichsfläche in Raubersried wurde nun auch der Baum des Jahres 2022 gepflanzt – eine Tradition seit 1989.
Viele Bürger ob groß ob klein halfen beim Müllsammeln zusammen.
In einem ereignisarmen Sportjahr, in dem, bedingt durch Corona, in der gesamten Saison keine Turniere ausgetragen werden...
Die Mitglieder „leisten einen wertvollen Beitrag zur Grüngestaltung des Ortes“, lobte Bürgermeister Herbert Bauer.
Stamsried hat einen Obstlehrpfad an einem sonnigen Hang im Marktgebiet angelegt.
Manuel Höcherl besitzt ein Oldtimer-Feuerwehrauto. Das Wort „Löschfahrzeug“ bekommt bei ihm eine ganz neue Bedeutung.