MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Furth im Wald

Landesgartenschau 2025

2025 ist Furth im Wald Ausrichter der Bayerischen Landesgartenschau. Die baulichen Projekte, die bis dahin umgesetzt werden, werden die Stadt nachhaltig verändern. Das Event an sich wird Tausende Besucher nach Furth bringen. Bild: Fred Bruckner

Landesgartenschau 2025 Furth im Wald
  • Cham

    Hofer-Areal in Furth: Wird noch gebaut?

    Der Further Stadtrat macht Druck bei den Gartenschau-Projekten. Bürgermeister Sandro Bauer kündigt eine Bürgerversammlung an.

  • Cham

    Planung für Further Pavillons beginnt

    Tina Heigl ist das neue Gesicht im Orga-Team der Gartenschau. Geschäftsführer Herwig Decker erklärt den Job der Architektin.

  • Cham

    „Hofer-Insel“: Stadt informiert Anlieger

    Nach dem umstrittenen Einbahnstraßen-Beschluss sucht das Further Rathaus das Gespräch mit Anwohnern der Lorenz-Zierl-Straße.

  • Cham

    Furth im Wald bekommt ein Drachennest

    Der Stadtrat lässt den Alfred-Peter-Platz nach der Vision einer Studentin umgestalten. Der Drache spielt eine zentrale Rolle.

  • Cham

    Stühlerücken im Further Bauamt

    Der Chef des technischen Bauamts, Peter Friedl, gibt seinen Posten an Alois Stoiber ab. Was steckt dahinter?

  • Cham

    Würfel für Lorenz-Zierl-Straße gefallen

    Furth im Walds Stadtrat hat über die Einbahnstraßen-Regelung für die Gartenschau entschieden. Der Gegenwind von Händlern ist groß.

  • Cham

    Hopp unterstützt Further Mediacenter

    Der Chamer CSU-Abgeordnete äußert sich zur Landesgartenschau 2025. Er sieht eine „Riesenchance“ für die Further Innenstadt.

  • Cham

    Furths Weg zu einer „geilen“ Gartenschau

    Geschäftsführer Herwig Decker über den Projektverlauf bis zur Eröffnung im Mai 2025 - und wann die ersten Bagger anrollen.

  • Cham

    Die Gartenschau hat Furth schon im Griff

    Die Planungen und Erwartungen für das Mega-Event 2025 wachsen: Doch sieht Bürgermeister Sandro Bauer die Stadt gerüstet?

  • Cham

    Wieso Aldi beinahe Furth verlassen hätte

    Mangels Alternativen zog Aldi die Standort-Auflösung in Grabitz in Betracht. Nun geriet sogar der Mietvertrag ins Wanken.

  • Cham

    Wie die Pfarrkirche neuen Glanz bekommt

    Pfarrer Seidl verkündet den „Startschuss“ für die Sanierung im Frühjahr. Dazu gibt es eine Finanzspritze von der Diözese.

  • Cham

    Furth bekommt Einbahnstraße auf Probe

    Die Lorenz-Zierl-Straße bekommt eine neue Verkehrsführung. Das hat auch Folgen für andere Straßen.

  • Cham

    Hofer: Stehen Kräne bis zur Eröffnung?

    Der Further Bürgermeister drückt bei den Hochbauten aufs Tempo. Gartenschau-Chef Robert Sitzmann warnt vor Verzögerungen.

  • Cham

    Was aus dem Hofer-Areal in Furth wird

    16 Bewerbungen kämpften im Wettbewerb um die beste Idee für das Projekt im Herzen von Furth. Nun gibt es einen Sieger.

  • Cham

    So sieht die neue Drachen-Höhle aus

    Zur Gartenschau wird „Tradinno“ eine neue Unterkunft in Furth im Wald bekommen. Nun fällt der Vorhang für den Sieger-Entwurf.

  • Cham

    Bayplatz: Stadt will die Vorfahrt ändern

    Eine wichtige Verkehrsader in Furth im Wald wird testweise zur Einbahnstraße. Worauf Autofahrer ab November achten müssen.

  • Cham

    KultWerkStadt will Furth im Wald beleben

    Elf Aktivisten gründen einen Verein, der Impulse für junge Kultur geben soll. Sie setzen sich für einen Jugendtreff ein.

  • Cham

    Wie die Gartenschau Furth verändern wird

    Erste Stadtbegehung mit Gartenschau-Verantwortlichen Herwig Decker und Michael Mühlbauer zeigt Potenzial des Großprojekts.

  • Cham

    Further diskutieren über Verkehrskonzept

    Planer Ingo Jacobsen schlug vor, die Lorenz-Zierl-Straße zur Einbahnstraße zu machen. Was die Stadträte dazu sagten?

  • Cham

    So teuer wird das grünere Furth im Wald

    Der Stadtrat segnet den Vorentwurf von Planorama für die Gartenschau ab. Die Verkehrsführung wird sich wohl ändern.

  • Cham

    So soll die Gartenschau Furth verwandeln

    Die Gartenschau-Manager baten den Stadtrat um den Segen für einen 13-Millionen-„Gundausbau“. Wofür wird das Geld gebraucht?

  • Cham

    Furth im Wald sucht neuen Bauamtsleiter

    Eine Stellenanzeige sorgt für Aufsehen: Die Stadt setzt einen entscheidenden Personalwechsel für die Landesgartenschau um.

  • Cham

    Späth-Areal: So hat Furth entschieden

    Die Stadt will ein „Leuchtturmprojekt“ für grünes Wohnen an der Pastritz realisieren. Der Knackpunkt ist die Parkplatz-Frage.

  • Cham

    Ein grüner Kiez an der Further Pastritz?

    Berliner Architekten präsentieren ihre Vision für das Späth-Areal. Drei Varianten könnten der Stadt neues Flair verleihen.

  • Cham

    Hofer-Bräu: Furth reagiert auf Kritik

    Bei jungen Furthern regt sich Widerstand gegen die Pläne für das Areal. Das Rathaus will mit Missverständnissen aufräumen.

  • Cham

    Hofer-Areal: Die Würfel sind gefallen

    Ein Kulturhaus wie die „Alte Mälze“ oder doch eine Bibliothek? Der Stadtrat hat entschieden. Die Idee heißt „Furth Komm“.

  • Cham

    So geht es weiter mit der Gartenschau

    Herwig Decker bringt viele Ideen mit. Unter anderem hat er sich überlegt, wie die Stadt die Bürger einbinden kann.

  • Cham

    Hofer, Späth und Voithenberg im Fokus

    Die Grünen führen online eine rege Diskussion zu aktuellen Grenzstadt-Themen. Der Wunsch nach mehr Öffentlichkeit wird laut.

  • Cham

    Hofer-Brauerei: Abriss oder Sanierung?

    Die Further Stadträte haben reichlich Ideen für die Landesgartenschau 2025. Doch bei einer Frage scheiden sich die Geister.

  • cham

    Bekommt Furth eine Kulturbrauerei?

    Die Grünen legen ein Konzept für den Erhalt des Hoferbräu-Gebäudes vor. Vorbild ist die „Alte Mälzerei“ in Regensburg.

  • Cham

    Further Brauerei soll Kulturhaus werden

    Die Grünen-Fraktion legt ein Konzept für die Nutzung des markanten Gebäudes als Bühne für Musik und Poetry-Slams vor.

  • Cham

    Protest gegen Further Festhallen-Abriss

    Auf Facebook formiert sich Widerstand gegen den geplanten Abriss der Drachenstich-Halle. Sie sei ein „Wahrzeichen“ der Stadt.

  • Cham

    Further Gartenschau-Chef gesucht

    Nach dem Rücktritt von Josef Beer als Geschäftsführer der Gartenschau GmbH braucht die Stadt einen geeigneten Nachfolger.

  • Cham

    Paukenschlag für die Further Festhalle

    Das Gelände soll das Herz der Landesgartenschau 2025 werden. Bürgermeister Bauer verkündet nun einen einschneidenden Plan.

  • Cham

    Sandro Bauer eckt mit Äußerungen an

    Einige Mitglieder des Further Stadtrats fühlen sich in der Diskussion zur Gartenschau vom Bürgermeister „bevormundet“.

  • Cham

    Gartenschau: Beide Ämter sind zu viel

    Josef Beer begründet den Rücktritt mit der Menge an Aufgaben in Furth, die man nicht in dem Umfang habe vorhersehen können.

  • Cham

    Gartenschau-Geschäftsführer tritt zurück

    Der Further Bauamtsleiter Josef Beer beendet seine Tätigkeit zum 30. November. Die Stelle wird öffentlich ausgeschrieben.

  • Cham

    Further Gartenschau braucht die Bürger

    Aufbruchstimmung ist nötig in der Stadt, die durch Investitionen und viele Besucher langfristig gewinnen soll.

  • Cham

    Keine „schrillen“ Farben in der Altstadt

    Furth hat sich eine Gestaltungssatzung für die Innenstadt gegeben. Holzverschalungen und bestimmte Farbtöne sind tabu.

  • Cham

    Erdbeben für Further Gartenschau

    Laut Eigentümer fehlt Furth im Wald ein Vertrag für die Regner-Insel. Das Gebiet soll im Herz der Landesgartenschau liegen.

  • Cham

    Wer plant die Further Gartenschau?

    Am Montag beschäftigt sich das Preisgericht mit den sechs eingereichten Konzepten, am Dienstag steht fest, wer Gewinner ist.

  • Cham

    Jury wählt Planungsbüro im Dezember aus

    Die Konzepte für die Further Gartenschau werden ganz verrückte, aber auch konservative Ideen beinhalten, meint Sandro Bauer.

  • Cham

    Das Abenteuer Gartenschau kann beginnen

    Die Stadt Furth und die Bayerische Landesgartenschau GmbH unterzeichneten den Durchführungsvertrag für die Gartenschau 2025.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus