MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

MZ-Spezial

Der Pfingstritt zu Kötzting

Es ist wieder Pfingstritt in Bad Kötzting. Hier finden Sie alle Artikel rund um die Reiterprozession, das Pfingstbrautpaar Ramona Seiderer und Patrick Aschenbrenner sowie das Pfingstvolksfest.

  • Cham

    Corona nahm Kötztingern den Pfingstritt

    Der 24. Mai 2020 wird in die Geschichte der Tradition von 1412 eingehen: Der „Pfingstritt“ mit nur drei Reitern.

  • Cham

    Bad Kötztings ganz anderes Pfingsten

    Corona schaffte dieses Jahr, was selbst Kriege in 200 Jahren nicht konnten: Die Tradition musste sich der Pandemie beugen.

  • Cham

    Kötztings Drive-in war „Pfingstschlager“

    Lange Schlangen warteten in Bad Kötzting am Drive-in-Pfingstfest auf Spezialitäten aus der Volksfestküche und vieles mehr.

  • Cham

    Pfingstmontag ohne Ritt in Bad Kötzting

    Einige Pfingstreiter marschierten trotz der Corona-Absage des Ritts zu Fuß nach Steinbühl – einzeln und in kleinen Gruppen.

  • Cham

    Der Pfingstritt in besonderen Zeiten

    Zur Erneuerung des Versprechens von 1412 in der Corona-Krise gab es mit der Krankenkommunion einen Ritt mit Kern-Gedanken.

  • Cham

    Kaplan erneuert Gelöbnis

    Kaplan Matthias Meckel ritt am Sonntag vor Pfingsten von Bad Kötzting und zurück und erfüllte so das Versprechen von 1412.

  • Cham

    Kötztinger Pfingstfreud auf CD gebannt

    Die Stadt hat einen Tonträger mit Aufnahmen der des Festspieles Pfingstritt-Ehr und vom Pfingstritt herausgebracht.

  • Cham

    Dieses Jahr kein Kötztinger Pfingstritt

    Die Stadt soll nicht zum „Corona-Hotspot“ werden. Das Gelöbnis wird später durch Kaplan Matthias Meckel erneuert werden.

  • Cham

    Kötztinger Pfingstritt ist abgesagt

    Dass es kein Fest geben wird, war bereits klar. Nun erklärte die Stadt, wie mit dem Pfingstritt verfahren werden soll.

  • Cham

    200 Jahre Pfingstritt-Geschichte

    Ein Blick zurück in die Zeit von Weltkriegen und Seuchen: Seit 1820 war es nicht immer einfach für die Tradition in Kötzting.

  • Cham

    Kötztings Pfingst-Volksfest ist abgesagt

    Die bayerischen Bestimmungen betreffen auch das Fest im Juni. Was aus dem Pfingstritt am 1. Juni wird, ist noch nicht klar.

  • Cham

    So war Pfingsten fürs Pfingstbrautpaar

    Engagiert und sympathisch war das Pfingstbrautpaar Ramona Seiderer und Patrick Aschenbrenner. Zicken machte nur ein Rockteil.

  • Cham

    So lief das Volksfest in Bad Kötzting

    Festwirt Matthias Strauß hatte eine „positiv stressige“ Festwoche. Die Polizei dagegen wurde nicht über Gebühr strapaziert.

  • Cham

    Die kleinen und großen Pfingst-Momente

    Pfingsten in Bad Kötzting, das ist für das Pfingstbrautpaar ein einmaliges Erlebnis. Wir zeigen die Höhepunkte.

  • Cham

    10 000 Kilometer-Trip zum Braut-Jubiläum

    Für die in Kalifornien lebende Evi Frey war der Pfingstritt-Besuch in Kötzting 40 Jahre nach ihrem Auftritt Ehrensache.

  • Cham

    20 Jahre wird in Bad Kötzting derbleckt

    Ein Blick zurück zeigt, wie sich das Gstanzlsingen in Bad Kötzting am Volksfest entwickelt hat – am Sonntag ist es wieder.

  • Cham

    Kindertag am Bad Kötztinger Volksfest

    Zum Kindernachmittag am Mittwoch gab es einen großen Ansturm auf die Fahrgeschäfte auf der Kötztinger Festwiese.

  • Cham

    Die verdiente Rast der Pfingstreiter

    Ein wenig Regen gab es bei der Rast der Pfingstreiter in Steinbühl, aber das schadete Ross und Reitern nicht.

  • Cham

    Kötzting feiert zweite Pfingsthochzeit

    Mit dem zweiten Abend der Pfingsthochzeit enden die offiziellen Feierlichkeiten für das Pfingstbrautpaar – vorerst.

  • Cham

    Pfingstbrautpaar blieb cool in der Hitze

    Ramona Seiderer beeindruckt im korallefarbenen Kleid – und bleibt auch bei Hängepartie vor TV-Auftritt gelassen.

  • Cham

    Kötzting feiert erste Pfingsthochzeit

    Nach dem Pfingstritt und dem Burschen- und Brautzug hatte das Pfingstbrautpaar zum ersten Tag der Pfingsthochzeit geladen.

  • Cham

    Wenig Pferde beim Kötztinger Rossmarkt

    Im Gegensatz zu den Vorjahren, hatte der Pferdemarkt des Reit- und Fahrvereins Kötzting wenig für seine Zuschauer zu bieten.

  • Cham

    Ramona Seiderer hatte Beistand von oben

    Es sah oft anders aus, aber es blieb trocken, am Tag, als die Pfingstbraut eine selten große Zahl an Besuchern begeisterte.

  • Cham

    767 Pfingstreiter erneuern Gelöbnis

    Der Bad Kötztinger Pfingstritt war ein beeindruckendes Glaubens-Zeugnis. Patrick Aschenbrenner erhielt das Tugendkranzl.

  • Cham

    Kampf der starken Pferde in Bad Kötzting

    Die starken Rösser beim Kötztinger Zugleistungswettbewerb begeisterten am Pfingstsonntag wieder tausende von Zuschauern.

  • Cham

    In Bad Kötzting ist der Pfingstritt

    An diesem Montag erlebt Bad Kötzting mit dem Pfingstritt und dem Burschen- und Brautzug den Höhepunkt seiner Feierlichkeiten.

  • Cham

    Wiedersehen bei Burschenkneipe

    Es hat Tradition, dass sich der Burschenvereins am Freitag vor Pfingsten zur Burschenkneipe beim Lindner-Bräu trifft.

  • Cham

    Pfingsten 1949 änderte in Kötzting viel

    Vor 70 Jahren setzten sich drei Veränderungen im Bad Kötztinger Brauch durch. Es gab auch Ideen, die verworfen wurden.

  • Cham

    Das ist rund um Pfingsten geboten

    Was ist wann rund um die Feiertage wo in Bad Kötzting los? Wir zeigen die wichtigsten Termine rund um Pfingsten.

  • Cham

    Wie die Festwirte das Volksfest prägten

    Seit 1949 gibt es das Bierzelt in Bad Kötzting. Um eine Erfolgsgeschichte zu bleiben, musste es oft neu erfunden werden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus